Veranstaltungen
BUNDESKUNSTHALL OF FAME
Eröffnung
THURSDAY_LATE_ART
Graffiti_Music_Drinks
Donnerstag, 19. November, 18–22 Uhr
10 €/erm. 6 € mit ELLAH-Card, inkl. Drink
Das Graffiti & Street Art Festival macht die Türen sperrangelweit auf: An die Wände, fertig – los!
Live Painting von Moses & Taps™
Lecture Performance mit Joachim Spurloser & Stefan Wartenberg - CALYBA – Gedichte (possible books)?
Interaktive Installationen von den Klangfiguren
Live Act Autistikits (101.io) & Diom (Supermoll Musik)
In Action Your name – your fame
Lounge & Music & Drinks DJ thereyoughost
Workshop für Familien
LIGHTS ON – GRAFFITI
Freitag, 20. November, 16–18 Uhr
mit der Medienkünstlerin Vera Drebusch
Samstag, 21. November, 16–18 Uhr
mit dem Künstler und Kurator Allan Gretzki
Teilnahme mit Festivalticket frei
Künstlerinnengespräch
MEET THE STREET mit Tika
Sonntag, 22. November, 12.30–13.30 Uhr
Teilnahme mit Festivalticket frei
ArtCard-Rundgang
Kuratorengespräch mit Allan Gretzki
Sonntag, 22. November, 11–12 Uhr
Nur mit ArtCard: Anmeldung unter kunstvermittlung@bundeskunsthalle.de
Im Anschluss findet noch ein Künstlerinnengespräch ab 12.30 Uhr statt.
Die Anmeldebestätigung ist zum Termin mitzubringen.
Graffiti-Dokumentarfilm
HELLO MY NAME IS – GERMAN GRAFFITI
Screening & Talk mit Regisseur Stefan Pohl
Dienstag, 24. November, ab 19 Uhr
Teilnahme mit Festivalticket frei
Führung & Lunchpaket
KUNSTPAUSE zum Festival
Mittwoch, 25. November, 12.30–13 Uhr
9 € (mit Lunchpaket)/4 € (Führung und Eintritt)
Als Ausgleich zum täglichen Arbeitsleben bieten wir Ihnen während Ihrer Mittagspause kurzweilige Speedführungen zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es ein leckeres Lunchpaket auf die Hand.
Information und Ticketkauf an unserer Kasse oder unter T +49 228 9171–200
Individuelle Termine für Gruppen buchbar
Tattoo-Session
FUZI UVTPK
Freitag, 27. November, ab 17 Uhr in der BundeskunstHALL OF FAME
Die Stars reißen sich um ihn – wir haben ihn: FUZI UVTPK. Der französische Künstler hat Scarlett Johanssons Haut mit Tattoos bereichert und Graffiti-Kollegen wie Os Gemeos lassen sich seine Motive stechen. Bei uns tätowiert er, und zwischendurch darf zugeguckt werden!
Stadtrundgang
Lesen lernen im Bonner Loch
mit Gigo Propaganda
Steine, Lacke und Symbole im öffentlichen Raum
Freitag, 27. November, 18–21 Uhr
Teilnahme mit Festivalticket frei
Treffpunkt BundeskunstHALL OF FAME um 18 Uhr
Fanzine-Workshop
How to make a book with street art
Samstag, 28. November, 16–18 Uhr
Teilnahme mit Festivalticket frei
Frei buchbares Angebot
Workshop für Schulklassen
Each one teach one
mit dem Künstler Kai „SEMOR“ Niederhausen
105 € pro Gruppe zzgl. 1 € pro Person (180 Minuten, bis 25 Personen)
Termine für Gruppen frei buchbar
Hier lernst du die geheimen Techniken aus der Graffiti-Szene. Anschließend kannst du einen Strich sprayen, ohne dass die Farbe an der Wand verläuft und deinen eigenen Künstlernamen richtig groß an die Wand malen.
Die Schülerinnen und Schüler können gemeinsam mit den Künstlern aktiv am Gestaltungsprozess mitwirken.
Kunstvermittlung/Bildung
T +49 228 9171–243
Montag bis Donnerstag 9–15 Uhr
Freitag 9–12 Uhr