Lehrer, Erzieher und Dozenten

HANNE DARBOVEN. ZEITGESCHICHTEN

Erzieher/-innen

Erzieher/-innenfortbildung
Hanne Darboven. Zeitgeschichten
Freitag, 25. September, 15–18 Uhr
Anmeldung bis zum 18. September
Mehr Informationen im Veranstaltungskalender

Frei buchbares Angebot  
Erzieher/-innenfortbildung
120 Minuten
80 € pro Gruppe inkl. Material und Eintritt

Buchen Sie als Gruppe bei uns eine individuelle Fortbildung.
Während eines Rundgangs wird Ihnen die Ausstellung und altersgerechte Themen anhand ausgewählter Objekte vorgestellt. Im Anschluss führt eine Künstlerin in das ausstellungsbezogene praktisch-gestalterische Arbeiten mit Kindergartenkindern ein.

Frei buchbares Angebot
Workshops für Kindergruppen ab 4 Jahren
Dauer: 120 Minuten
Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen
Teilnahmegebühr: 40 € zzgl. 1 € pro Person
Ausstellungsrundgang mit anschließendem praktischen Arbeiten

Es stempelt
Fantasie-Kalender erstellen
Wir gestalten unseren Kalender, wie es uns passt! Mit selbstgemachten Stempeln!

Lehrer/-innen

Fortbildung für Lehrer/-innen
Hanne Darboven. Zeitgeschichten
Dienstag, 15. September, 19–21 UhrFreitag, 25. September, 16–18 UhrAnmeldung bis zum 8. SeptemberMehr Informationen im Veranstaltungskalender

Frei buchbares Angebot
Führungen für Schulklassen   
60 Minuten (bis maximal 25 Personen) 28 €
90 Minuten (bis maximal 25 Personen) 40 €
120 Minuten (bis maximal 25 Personen) 50 €
zzgl. Eintritt pro Person
Freitags für Schulklassen freier Eintritt und für angemeldete Gruppen ab 9 Uhr geöffnet

Frei buchbares Angebot
Workshops für Grundschulklassen  
Schrift-Bild
Collagen aus Buchstaben
Welche Wörter benutzen wir am liebsten? Welche kennen wir noch gar nicht? Welche sind sich ähnlich und können wir in Gruppen zusammenfassen?
Stopp- und Rhythmuszeichen
Gruppenkunstwerk
Nach Geräuschen und Musik ziehen wir die längsten Linien oder zeichnen möglichst viele Kreise und Wellen bis zum „Stopp“. Auf einem riesigen Stück Papier entstehen in unserer Gruppenarbeit die schönsten Muster und machen unsere Zeit sichtbar.
120 Minuten
80 € zzgl. 1 € Eintritt pro Person
Themenspezifische Führung mit anschließendem praktischen Arbeiten

Frei buchbares Angebot
Workshops für Schulklassen
120 Minuten
80 € zzgl. 1 € Eintritt pro Person (bis 25 Personen)
oder
180 Minuten
105 € zzgl. 1 € Eintritt pro Person (bis 25 Personen)
Ausstellungsrundgang (bei 180 Minuten als Themenführung) und künstlerisch-praktisches Arbeiten. Auf Wunsch buchbar in englischer Sprache

Themen zur Auswahl
Mit Zahlen malen
Ziffern als Muster und Gestaltungselement
Punkt, Punkt, Komma, Strich … – Buchstaben und Zahlen gehen wir gemeinsam auf die Spur. Wie Architekten zeichnen wir auf professionellem Millimeterpapier.

Inklusion

Frei buchbares Angebot  
Workshops für  Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Dauer: 120 Minuten
Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
Ein Workshop beinhaltet eine themenspezifische Führung mit anschließendem praktischen Arbeiten. Gern beraten wir Sie und Ihre Gruppe telefonisch und gehen auf Ihre Wünsche ein.
Termine sind frei buchbar.
Teilnahmegebühr: 2 € pro Person inkl. Material und Eintritt in die Ausstellung