Nur hier
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland Ankäufe von 2007 bis 2011
18. Januar bis 14. April 2013
Seit 1970 dokumentiert die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland die künstlerische Entwicklung in Deutschland. Die Bundeskunsthalle hat bereits mehrere Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung des Bundes gezeigt.
Nur hier spiegelt die aktuelle Kunstproduktion der vergangenen Jahre. Sie zeigt über 100 der neuesten Werke, die von der letzten Ankaufskommission zwischen 2007 und 2011 für die Sammlung des Bundes erworben wurden. Die hochkarätigen Positionen von 78 Künstlerinnen und Künstlern machen deutlich, dass die aktuellen künstlerischen Ausdrucksformen eine breite Palette an Techniken und Medien umfassen – von der raumgreifenden Installation, der Zeichnung, Malerei und Skulptur bis hin zu Fotografie und Video.
Nur hier trägt dem Anspruch der Sammlung des Bundes Rechnung und veranschaulicht, wie persönliche Erlebnisse der Künstler, historische Entwicklungen, kollektive Sehgewohnheiten und gesellschaftliche Wertvorstellungen künstlerisch und modellhaft umgesetzt werden. Die persönliche Interpretation und/oder die Dokumentation historischer Fakten spiegeln sich in der Erzählung der einzelnen Künstler.
Maßgeblich für die Konzeption der Ausstellung waren Begriffe wie historische Wurzeln, Fluxus, konkrete und visuelle Poesie, Werkreflektion, Modernismus, Werte, historische und politische Bezüge sowie zeitgenössische Relevanz.