Veranstaltungen, Führungen
THE PLAYGROUND PROJECT – OUTDOOR
Gruppenführungen: Buchung und Preise
Buchung einer Gruppenführung per Online-Formular
Eintritt Ab 10 Personen jeweils zzgl. pro Person entweder eine Gruppenkarte Kombi-Ticket (für alle laufenden Ausstellungen) oder Gruppenkarte für die jeweilige Ausstellung | ||
Gebühren (Basisangaben, Sonderformen nach Absprache Eine Gruppe: max. 25 Personen; über 25 Personen: zweite Gruppe) | ||
Gruppenführung Erwachsene | ||
1 Stunde/60 Min. (1 Gruppe) | 65 € | |
ab 26 Personen pro Teilgruppe | 55 € | |
1,5 Stunden/90 Min. (1 Gruppe) | 85 € | |
ab 26 Personen pro Teilgruppe | 75 € | |
2 Stunden/120 Min. (1 Gruppe) | 105 € | |
ab 26 Personen pro Teilgruppe | 95 € | |
Gruppenführung Schulklassen (Grundschule bis Gymnasium, Fachhochschulen, Berufsschulen/Berufskollegs) | ||
1 Stunde/60 Min. (je Gruppe) | 28 € | |
1,5 Stunden/90 Min. (je Gruppe) | 40 € | |
Gruppenführung VHS, Lehrer im aktiven Dienst, kirchliche Bildungsträger und Studenten | ||
1 Stunde/60 Min. (je Gruppe) | 55 € | |
1,5 Stunden/90 Min. (je Gruppe) | 75 € | |
2 Stunden/120 Min. (1 Gruppe) | 100 € | |
Goethe-Institut-Gästegruppen Bonn, 60 Min. | 55 € | |
Selbstführer-Gruppen: Reservierungsgebühr Gruppen ohne gebuchte Führungen oder mit Führungen in Eigenregie werden gebeten, ihren Ausstellungsbesuch bei der Vermittlung anzukündigen. | 35 € |
Gruppenführungen: Konditionen
Gruppenführungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind zu individuellen Terminen frei buchbar. Anmeldungen sollten bis spätestens fünf Öffnungstage vor dem gewünschten Termin erfolgen. Selbstgeführte Gruppen sind verbindlich anzumelden und haben eine Selbstführergebühr zu entrichten.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis vier Werktage vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Da wir für Ihre Gruppe externes Fachpersonal engagieren, muss für später erfolgende Absagen eine Stornierungsgebühr von 25 € erhoben werden. Eine Stornierung wird seitens der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Bonn, schriftlich bestätigt. Bei Nichterscheinen zum Führungstermin (Kulanz max. 30 Minuten) muss der volle Betrag der vereinbarten Führungsgebühr bezahlt werden. Verspätungen gehen zu Lasten der Gruppe. Im Falle höherer Gewalt werden keine Stornierungsgebühren erhoben.
Bezahlung: Die Führungs- und Eintrittskarten sind 15 Minuten vor Führungsbeginn während der regulären Öffnungszeiten möglichst geschlossen für die Gruppe an der Kasse in Bar, per Kreditkarte oder EC-Karte zu erwerben. Auf Wunsch bei Voranmeldung auch gegen Rechnung.
Besucherhinweis: Fotoapparate, Taschen, Rucksäcke und Schirme müssen an der Garderobe oder in den Schließfächern abgegeben werden. Lehrer/-innen haben ihre Aufsichtspflicht wahrzunehmen entsprechend den besonderen Anforderungen für die Sicherheit der Ausstellungsobjekte. Bitte beachten Sie auch die Hausordnung an der Garderobe, Kasse, Information und die Hinweise unseres Aufsichtspersonals.
Änderungen vorbehalten/Stand: Juli 2016
Familienführung
Sonntags 15 Uhr
60 Minuten
1 € pro Person, zzgl. Eintritt (Familienkarte 9,60 €)
Teilnahmekarten sind am Führungstag an der Kasse erhältlich
ArtCard-Reservierung: T +49 228 9171–200
Saturday_Late_Art_Special
Kunstnacht_Am_Museumsplatz
2. Juni, 18–24.00 Uhr
Ein Abend voller Kunst und Kultur:
Bewege dich im Bundeskunstkosmos zwischen zeitgenössischer Kunst von Marina Abramović, Carsten Höllers Bonn Slide, der Ausstellung über die Nasca und im Playground Project Outdoor!
10 €/6 € mit ELLAH-Card, inklusive einem Drink
2 € für Geflüchtete (mit Nachweis)
Tickets sind an an der Abendkasse oder bei bonnticket erhältlich
Mehr Informationen
ArtCard-Vortrag
Dienstag, 5. Juni, 18 Uhr
Mit Susanne Kleine, Kuratorin der Ausstellung
Ca. 90 Minuten
Kostenfreie Teilnahme nur nach verbindlicher schriftlicher Anmeldung bis zum 25. Mai unter Kunstvermitttlung/Bildung oder per Post. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zum Termin mit.
Baby-Art-Connection. Vom Wickeltisch ins Museum
13. und 27 Juni: Rasen betreten erlaubt
12 €, inklusive Ausstellungsbesuch (ein Elternteil und Baby)
Information und Ticketkauf unter: T +49 228 9171–200
Mehr Informationen
Kunstpause
Führung und Lunchpaket
jeweils mittwochs, 12.30–13 Uhr
20. Juni: One-two-three SWING
9 € (Führung, Eintritt und Lunchpaket)
Anmeldung Lunchpaket (bis einen Tag vorher)
4 € (Führung und Eintritt ohne Lunchpaket)
Information und Reservierung
unter T +49 228 9171-243 oder per E-Mail
Individuelle Termine sind für Gruppen buchbar.
Wednesday_Late_Art. Plus
Triangle_Speed
Speedführungen_Dj_Drinks
Mittwoch, 18. Juli, 18–21 Uhr
10 €/6 € mit ELLAH-Card, inklusive einem Drink
2 € für Geflüchtete (mit Nachweis)
Tickets sind an an der Abendkasse erhältlich
Mehr Informationen
Wednesday_Late_Art_Sommerfest
Playground Sommerfest
Speedführungen_DJ_Drinks
Mittwoch, 8. August, 18–21 Uhr
10 €/6 € mit ELLAH-Card, inklusive einem Drink
2 € für Geflüchtete (mit Nachweis)
Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
Mehr Informationen
SaisonstART BONN 2018
Samstag, 15. September ab 14 Uhr
Führungen durch die Ausstellungen
Ausstellungen zum SaisonstART 2018:
The Playground Project - Outdoor
Vajiko Chachkhiani. Heavy Metal Honey
Wednesday_Late_Art_Plus
Sovereigns
Speedführungen_DJ_Drinks
Mittwoch, 10. Oktober, 18–21 Uhr
10 €/6 € mit ELLAH-Card, inklusive einem Drink
2 € für Geflüchtete (mit Nachweis)
Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.