Lehrer, Erzieher und Dozenten
„Deutschland ist keine Insel“
Lehrer/-innen
Fortbildung für Lehrer/-innen, Referendare, Referendarinnen und Dozent(inn)en
Mittwoch, 14. März, 17–19 Uhr
Freitag, 16. März, 16–18 Uhr
In den ersten 30 Minuten werden die Workshop-Räume und die kreativ-praktischen Angebote zur Ausstellung kurz vorgestellt. Der zweite Teil der Fortbildung beinhalt et einen Besuch der Ausstellung (90 Minuten) mit einer historisch-kunsthistorischen Einführung.
Mit Olaf Mextorf (Kunstvermittler) und Katharina Jahnke (Künstlerin und Kunstvermittlerin)
Kostenfreie Teilnahme für Lehrer/-innen, Referendare, Referendarinnen und Dozent(inn)en nur nach schriftlicher Anmeldung bis zum 2. März.
Frei buchbare Führungen für Schulklassen, Grundschule, Sekundarstufe I und II
60 Minuten (bis maximal 25 Personen) 28 €
90 Minuten (bis maximal 25 Personen) 40 €
Eintritt frei bis 18 Jahre, als Begleitung für Schulgruppen auch für Lehrer/-innen
Frei buchbare Workshops für die Sekundarstufe I und II
Zeichnen & Fotografie
Schattenspiele
Im Wechselspiel von Licht und Schatten entwickeln wir Kunstwerke, in denen die Grenzen zwischen Zeichnung und Fotografie fast unsichtbar werden. Gewohnte Sehweisen geraten in Verwirrung und raffinierte Illusionen entstehen.
180 Min
105 €, zzgl. 1 €/pro Person
Frei buchbares Angebot für Grundschule, Sekundarstufe I und II
INSTATALK für Schulklassen
Nähert euch den Werken in der Ausstellung einmal anders an. Tauscht euch über das, was ihr auf den Werken seht, per Instashot aus und entdeckt zeitgenössische Kunst auf diese Weise im Diskurs mit der Kunstvermittlerin Nicole Birnfeld.
Smartphone erforderlich
60 Minuten (bis maximal 25 Personen)
28 €
Frei buchbare Workshops für Grundschulen
Malerei von Spielzeugfiguren
Winzige Riesen
Winzig kleine Spielzeugfiguren können riesengroße Freunde sein, die uns beschützen, Mut machen oder zum Träumen bringen. In unserem Workshop entdecken wir große Bilder von kleinen Dingen und erfahren, welche Geschichten sich dahinter verbergen. Schließlich malen wir unsere eigenen kleinen Spielzeugfiguren im Großformat.
120 Min
80 €, zzgl. 1 €/pro Person
Erzieher/-innen
Erzieher/-innen-Fortbildung
Donnerstag, 15. März, 17–19 Uhr
Dienstag, 20. März, 16–18 Uhr
Wir zeigen Ihnen anhand der Ausstellung, wie Kinder ab vier Jahren an das Ausstellungsthema herangeführt werden können. Im Anschluss wird in unserem Atelierraum praktisch-gestalterisch gearbeitet.
Mit Julia Kürten (Kunstvermittlerin) und Barbara Dörffler (Künstlerin und Kunstvermittlerin)
120 Minuten
Kostenfreie Teilnahme für Erzieher/-innen nur nach schriftlicher Anmeldung bis zum 8. März
Frei buchbare Workshops für Kitas
Malerei von Spielzeugfiguren
Winzige Riesen
Winzig kleine Spielzeugfiguren können riesengroße Freunde sein, die uns beschützen, Mut machen oder zum Träumen bringen. In unserem Workshop entdecken wir große Bilder von kleinen Dingen und erfahren, welche Geschichten sich dahinter verbergen. Schließlich malen wir unsere eigenen kleinen Spielzeugfiguren im Großformat.
120 Min
40 €, zzgl. 1 €/pro Person