Angebote zur Integration
Wetterbericht
Frei buchbares Angebot für Integrationskurse
Kultur_Sprache_Kunst
Kennenlernen
Mit einem Ausstellungsrundgang laden wir Sie und Ihre Kursteilnehmer/-innen ein, ins Gespräch zu kommen und spielerisch mit der Fremdsprache umzugehen. Nach dem Rundgang wird im Workshop-Raum praktisch-kreativ gearbeitet.
Die Angebote können dem jeweiligen Sprachniveau angepasst werden.
Freistil
Die Ausstellung zeigt Klima-und Wetterereignisse in seiner ungeahnten Vielfalt und schärft die Wahrnehmung für den alltäglichen Umgang damit. Mit künstlerischen und naturwissenschaftlichen Exponaten wird Wetter erlebbar und regt zum Experimentieren an.
Mit Pinsel und Farbe können Wetterphänomene festgehalten werden
90 Minuten
2 € pro Person (Integrationskurse)
Max. 20 Personen
Frei buchbares Angebot
Meet & Speak
Austellungsrundgang
Wir wollen Geflüchtete und in Deutschland Aufgewachsene dazu einladen, aktuelle Ausstellungen in der Bundeskunsthalle zu entdecken. Dabei bietet sich die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, einander kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Kommt vorbei, bringt Freunde und eure Sprachen mit!
Melden Sie sich bei uns an, wir beraten Sie gern!
90 Minuten
Ausstellungsrundgang
Kostenfrei buchbar für Gruppen, die sich aus Geflüchteten und in Deutschland Aufgewachsenen zusammensetzen. Dieses Angebot eignet sich sowohl für Tandem-Gruppen oder Patenschaften, als auch für Sprachschulen, Integrationskurse, Willkommensklassen, Verbände, Vereine, Initiativen und Flüchtlingshilfen.
Gruppenangebot
Welcome!
Führungen in arabischer und persischer Sprache
Im Rahmen der speziell von uns entwickelten Führungs- und Veranstaltungsangebote können Geflüchtete und Interessierte die aktuellen Ausstellungen der Bundeskunsthalle kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. Kostenfrei für Geflüchtete (nach Vorlage eines Nachweises)
Wir freuen uns auf Sie!
Gruppen bis 25 Personen
Dauer: 60- oder 90-minütige Führung
Information und Anmeldung:
T +49 228 9171–285
oder per E-Mail an schoepe@bundeskunsthalle.de
Workshops
Interkultureller Workshop für Jugendliche und Erwachsene
Green Printmaking
Nachhaltige Druckgrafik
Samstag 11. und Sonntag 12. November, jeweils von 15 bis 18 Uhr
Green Printmaking ist ein Druckverfahren mit Recycling-Materialien, etwa leeren Saft- und Milchtüten. In unserem Workshop lernen wir Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels kennen und gestalten unsere eigenen nachhaltigen Druckgrafiken.
Kostenfrei buchbar für Gruppen (Internationale Förderklassen, Sprachfördergruppen, ehrenamtliche Flüchtlingshilfen, Vereine, Organisationen und Initiativen, die einen Beitrag zur Flüchtlingsaufnahme und Integration leisten).
Buchbare Termine für Gruppen nach Absprache.
Upcycling Workshop für Alle*
Trash_Up
Aus Alt wird Besser! In verschiedenen Upcycling Workshops könnt ihr passend zum jeweiligen Motto – Papierreste oder alte T-Shirts mitbringen und etwas völlig neues daraus machen.
Wir zeigen euch, was man mit (scheinbar) Ausgedientem machen kann. Einfach die Schränke durchstöbern und vorbeikommen.
Samstag, 25. November
Schnupper_Workshop – Upcycling für Anfänger. Aus alt mach neu – egal ob Schallplatten, Stoffreste oder Getränkekartons
Samstag, 9. Dezember
Last_Minute_Weihnachtsgeschenk – Schrottwichteln mal anders! Unbrauchbaren Gegenständen (Sammeltassen, Küchengeräte, Dekorationsgegenstände) einen neuen Sinn geben und verschenken
Samstag, 20. Januar
Papercuts – Alles dreht sich um Papier, Postkarten und Bücher
Samstag, 10. Februar
Pimp_Your_Karnevals_Outfit – Das eigene Outfit aufpeppen!
Bitte Kostüme und Accessoires nach Wahl mitbringen.
* Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete. Für Menschen mit Beeinträchtigung bieten wir Assistenzbedarf an. Bitte wenden Sie sich mindestens 14 Tage vorher an uns.
jeweils 14–17 Uhr
10 € Erwachsene/ermäßigt 5 €
6 € Kinder und Jugendliche/ermäßigt 3 €