Kinder, Jugendliche und Familien

Wetterbericht

Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Kinderführungen
Wetterbericht. Über Wetterkultur und Klimawissenschaft
Sonn- und feiertags, 15 Uhr
Teilnahme frei mit Eintrittskarte
Teilnehmerkarten sind am Führungstag an der Kasse erhältlich

Baby-Art-Connection. Vom Wickeltisch ins Museum
Führung und Gespräch für Eltern mit Babys
13. September: Symbolismus und Jugendstil
27. September: Hodlers Rolle in der frühen Moderne
jeweils mittwochs, 10.15–11.45 Uhr
12 €, inklusive Ausstellungsbesuch (ein Elternteil und Baby)
<link veranstaltungen rückwirkend per datumseingabe im veranstaltungskalender>Mehr Informationen

Workshops

Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren
Mitmach-Vortrag und Quiz-Rallye
Junge Klimaforscher: Wetter-Astronauten
Sonntags, 22. Oktober und 21. Januar, jeweils 14‒17 Uhr

Wir schlüpfen in die Rollen von Astronauten auf der Internationalen Raumstation. Echte Wetter-Forscher zeigen uns in einem Mitmachvortrag, wie Satelliten uns helfen, das Wetter von morgen vorherzusagen. Nach einer Quiz-Rallye durch die Ausstellung stellen wir spielerisch Wetterphänomene nach.

12 €/ ermäßigt 6 € (ArtCard_Kids oder Bonn-Ausweis)

Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren
Mitmach-Vortrag und Quiz-Rallye
Junge Klimaforscher: Experimente mit Wasser
Sonntag, 19. November, 14–17 Uhr

Ein echter Wetter-Wissenschaftler zeigt uns in Mitmach-Experimenten den Weg vom Wasser an der Erdoberfläche über den Wasserdampf in der Atmosphäre über die Wolken bis zum Niederschlag Als Abschluss wird gezeigt, wie ein Regentropfen einen Regenbogen erzeugt. Nach einer Quiz-Rallye durch die Ausstellung bauen wir unser eigenes Messinstrument.

12 €/ ermäßigt 6 € (ArtCard_Kids oder Bonn-Ausweis)

Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren
ArtCard_Kids Special
Junge Klimaforscher: Solarautos
Sonntag, 10. Dezember und 18. Februar, jeweils 14–17 Uhr
Wie sehen die Autos der Zukunft aus? Forscher entwickeln Autos, die uns schnell und sicher zum Ziel bringen, die cool aussehen und die gleichzeitig klimafreundlich sind. Klingt logisch, ist aber noch lange nicht normal. In unserem Workshop erforschst du den Klimawandel und baust aus einer Getränkedose dein eigenes Solarauto.

180 Minuten
6 € (nur mit ArtCard_Kids buchbar)

Upcycling Workshop für Alle*
Trash_Up
Aus Alt wird Besser! In verschiedenen Upcycling Workshops könnt ihr passend zum jeweiligen Motto – Papierreste oder alte T-Shirts mitbringen und etwas völlig neues daraus machen. 
Wir zeigen euch, was man mit (scheinbar) Ausgedientem machen kann. Einfach die Schränke durchstöbern und vorbeikommen. 

Samstag, 25. November
Schnupper_Workshop – Upcycling für Anfänger. Aus alt mach neu – egal ob Schallplatten, Stoffreste oder Getränkekartons

Samstag, 9. Dezember
Last_Minute_Weihnachtsgeschenk – Schrottwichteln mal anders! Unbrauchbaren Gegenständen (Sammeltassen,  Küchengeräte, Dekorationsgegenstände) einen neuen Sinn geben und verschenken
 
Samstag, 20. Januar
Papercuts – Alles dreht sich um Papier, Postkarten und Bücher
 
Samstag, 10. Februar
Pimp_Your_Karnevals_Outfit – Das eigene Outfit aufpeppen!
Bitte Kostüme und Accessoires nach Wahl mitbringen.

* Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete und Menschen mit Beeinträchtigung

jeweils 14–17 Uhr
10 € Erwachsene/ermäßigt 5 €
6 € Kinder und Jugendliche/ermäßigt 3 €

Angebote für Familien

Kräftig pusten!
Blubberbilder
Samstag, 2. Dezember
Samstag, 16. Dezember
Samstag, 3. Februar, jeweils von 11–14 Uhr

In Wind und Wetter entstehen in der Natur ganz zufällig wunderschöne Bilder in der Luft oder im Wasser. In unserem Workshop machen wir ordentlich Wind und pusten flüssige Farbe zu klitzekleinen Seifenblasen auf, mit denen man prima Wetterbilder malen kann.

Dauer: 180 Minuten
6 € pro Kind/10 € pro Erwachsener, ermäßigt 3 € pro Kind/5 € pro Erwachsener
<link veranstaltungen internal-link rückwirkend per datumseingabe im veranstaltungskalender>Mehr Informationen

Geburtstag feiern in der Bundeskunsthalle

Frei buchbares Angebot  
Dauer: 120 Minuten
Auf Wunsch buchbar in englischer Sprache
Dauer: 120 Minuten
Teilnahmebeitrag: 100 € pro Gruppe inkl. Material und Eintritt in die Ausstellung
maximal 12 Teilnehmer/innen

Kinder und Jugendliche können ihren Geburtstag mit ihren Freundinnen und Freunden in der Bundeskunsthalle feiern: Gemeinsam mit einem unserer freien Mitarbeiter geht es mit den Geburtstagsgästen zu einem unserer Geburtstagsthemen auf Erkundungstour in die Ausstellung. Im Anschluss entwickeln die teilnehmer/-innen mit unterschiedlichen künstlerischen Materialien in unserem Workshopraum selbst ein Kunstwerk. Nach dem zweistündigen Workshop geht jeder Geburtstagsgast mit seinem eigenen Meisterwerk nach Hause! Es gibt die Möglichkeit, in unseren Workshopraum essbare Kleinigkeiten und Getränke mitzubringen und während des zweistündigen Workshops dort zu genießen.

Themen:
Kräftig pusten! Blubberbilder
In Wind und Wetter entstehen in der Natur ganz zufällig wunderschöne Bilder in der Luft oder im Wasser. In unserem Workshop machen wir ordentlich Wind und pusten flüssige Farbe zu klitzekleinen Seifenblasen auf, mit denen man prima Wetterbilder malen kann.

Wolkenwesen. Klecksel-Kunst
Kaninchen? Einhorn? Monster? Woran erinnern dich die Formen der Wolken am Himmel? In unserem Workshop gestalten wir aus zufälligen Klecksen wundersame Wolkenwesen

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Crazy Skies. Digitale Wetterbilder 
Tanzende Blitze, Einhörner auf dem Regenbogen oder verrückte Wolkenmonster – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit deinem Smartphone (android oder iPhone) entwickelst du digitale Wetterbilder. Wir kombinieren gezeichnete Bilder mit realen Hintergründen – Augmented Reality nennt man diese Technik, zu der du ein Handy mit Fotofunktion brauchst.