Lehrer, Erzieher und Dozenten

Wetterbericht

KOSTENLOSES UNTERRICHTSMATERIAL ZUR AUSSTELLUNG

Woher kommt das Wetter?

Für Sekundarstufe I und II
Fächer: Naturwissenschaften, Kunst, Geografie, Sozialkunde und Ethik
In Kooperation mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zur 23. Weltklimakonferenz COP23, die während der Ausstellungslaufzeit in Bonn stattfindet, werden die Themen Wetter und Klima in der Öffentlichkeit und sicherlich auch in Ihrem Unterricht eine zentrale Rolle spielen. Zusammen mit FAZschule.net haben wir umfangreiches Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufen I und II erarbeitet. Die didaktisch und inhaltlich auf unterschiedliche Klassenstufen abgestimmten Module und Hintergrundinformationen eigenen sich, um Ihre Schülerinnen und Schüler für die Folgen des Klimawandels zu sensibilisieren und fördern das Verständnis für gesellschaftliche und physikalische Zusammenhänge. Mit Gastbeiträgen von Karsten Schwanke und Wolfgang Wiedlich.

Das Material können Sie nach Anmeldung hier kostenlos herunterladen. Auf Anfrage senden wir es Ihnen auch gern per E-Mail zu:

kunstvermittlung@bundeskunsthalle.de
T +49 228 9171–243
(Mo.–Do. 9–15 Uhr, Fr. 9–12 Uhr)

Lehrer/-innen

Fortbildung für Lehrer/-innen, Referendare, Referendarinnen und Dozent(inn)en
Wetterbericht. Über Wetterkultur und Klimawissenschaft
Mittwoch, 11. Oktober, 17 Uhr
Freitag, 13. Oktober, 16 Uhr
Donnerstag, 19. Oktober, 17 Uhr
Mit Ute von Prittwitz (Kunstvermittlerin) und Katharina Jahnke (Künstlerin und Kunstvermittlerin)
Kostenfreie Teilnahme für Lehrer/-innen, Referendare, Referendarinnen und Dozent(inn)en nur nach schriftlicher Anmeldung bis zum 4. Oktober

Frei buchbare Führungen für Schulklassen, Grundschule, Sekundarstufe I und II
60 Minuten (bis maximal 25 Personen) 28 €
90 Minuten (bis maximal 25 Personen) 40 €
Eintritt frei bis 18 Jahre, als Begleitung für Schulgruppen auch für Lehrer/in

Special zur Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn
Frei buchbares Angebot für Sekundarstufe I und II
Nachhaltige Druckgrafik
Green Printmaking
Green Printmaking ist ein Druckverfahren mit Recycling-Materialien, etwa leeren Saft- und Milchtüten. In unserem Workshop lernen wir Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels kennen und gestalten unsere eigenen nachhaltigen Druckgrafiken.


Digitale Wetterbilder
Crazy Skies
Tanzende Blitze, Einhörner auf dem Regenbogen oder verrückte Wolkenmonster – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit deinem Smartphone (android oder iPhone) entwickelst du digitale Wetterbilder. Wir kombinieren gezeichnete Bilder mit realen Hintergründen – Augmented Reality nennt man diese Technik, zu der du ein Handy mit Fotofunktion brauchst.

120 Minuten
80 € zzgl. 1 € Eintritt pro Person (bis 25 Personen)

Frei buchbare Workshops für Grundschulen

Wetter-Bilder mit Seifenblasen
Kräftig pusten! Blubberbilder
In Wind und Wetter entstehen in der Natur ganz zufällig wunderschöne Bilder in der Luft oder im Wasser.
In unserem Workshop machen wir ordentlich Wind und pusten flüssige Farbe zu klitzekleinen Seifenblasen auf, mit denen man prima Wetterbilder malen kann.

Klecksel-Kunst
Wolkenwesen
Kaninchen? Einhorn? Monster? Woran erinnern dich die Formen der Wolken am Himmel? In unserem Workshop gestalten wir aus zufälligen Klecksen wundersame Wolkenwesen

120 Minuten
80 €, zzgl. 1 € pro Person

Erzieher/-innen

Erzieher/-innen-Fortbildung
Wetterbericht. Über Wetterkultur und Klimawissenschaft
Donnerstag, 12. Oktober, 17‒18.30 Uhr
Freitag, 20. Oktober, 15‒16.30 Uhr
90 Minuten
Mit Sabine Rolli (Kunstvermittlerin) und Barbara Dörffler (Künstlerin und Kunstvermittlerin)
Kostenfreie Teilnahme für Erzieher/-innen nach schriftlicher Anmeldung bis zum 6. Oktober

Frei buchbares Angebot
Erzieher/-innen-Fortbildung
120 Minuten
80 € pro Gruppe inkl. Material und Eintritt
Buchen Sie als Gruppe bei uns eine individuelle Fortbildung.
Wir zeigen Ihnen anhand der Ausstellung, wie Kinder ab vier Jahren an das Ausstellungsthema herangeführt werden können. Im Anschluss wird in unserem Atelierraum praktisch-gestalterisch gearbeitet.

Frei buchbare Workshops für Kitas

Wetter-Bilder mit Seifenblasen
Kräftig pusten! Blubberbilder
In Wind und Wetter entstehen in der Natur ganz zufällig wunderschöne Bilder in der Luft oder im Wasser.
In unserem Workshop machen wir ordentlich Wind und pusten flüssige Farbe zu klitzekleinen Seifenblasen auf, mit denen man prima Wetterbilder malen kann.

Wolkenwesen
Klecksel-Kunst
Kaninchen? Einhorn? Monster? Woran erinnern dich die Formen der Wolken am Himmel? In unserem Workshop gestalten wir aus zufälligen Klecksen wundersame Wolkenwesen

40 €, zzgl. 1 € pro Person