Gipfeltreffen der Moderne

Das Kunstmuseum Winterthur. Die Großen Sammlungen

24. April bis 23. August 2009

Wie ein „Who is who“ liest sich die Liste der Künstler, deren Werke sich zu einem wahren Gipfeltreffen der Moderne versammeln: Arp, Artschwager, Beckmann, Bill, Bonnard, Brancusi, Braque, Calder, Cézanne, de Chirico, Delacroix, Delaunay, Dégas, Ernst, Fontana, Giacometti, van Gogh, Guston, Hamilton, Hodler, Kandinsky, Kelly, Kokoschka, Kounellis, Léger, Lehmbruck, Magritte, Maillol, Merz, Miró, Mondrian, Monet, Morandi, Penone, Picasso, Renoir, Richter, Rodin, Schlemmer, Sisley, Tanguy, Tápies, Vallotton, Zeniuk ... Die großartige Sammlung des Kunstmuseums Winterthur – von einem der weltweit angesehensten lebenden Künstlern, Gerhard Richter, als sein Lieblingsmuseum bezeichnet – entstand vor über 100 Jahren durch das Engagement von kunstbegeisterten Privatpersonen und wird bis heute von ihm getragen.

Das Museum braucht den Vergleich mit international berühmten Museen wie dem Museum of Modern Art oder dem Guggenheim Museum nicht zu scheuen. Die 246 Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen von 96 renommierten Künstlern bieten nicht allein einen Augenschmaus. Ein Kunstspaziergang entlang dieser Werke erhellt mit geradezu beiläufiger Selbstverständlichkeit die Entwicklung vom Impressionismus über Kubismus, Abstraktion, Konstruktivismus, Surrealismus und die Nachkriegskunst bis hin zur neuesten internationalen Gegenwartskunst. Auf vielfältige Weise wird deutlich, wo und wie die europäische Kunst – und ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrunderts auch die amerikanische – zusammenhängt, wie Strömungen einander ergänzen oder voneinander lernen. Die Arbeiten der größten Künstler der Moderne verbinden sich hier zu einem orchestralen Gesamtklang.

Das Kunstmuseum Winterthur zeigt eine der schönsten modernen unstsammlungen der Schweiz mit herausragenden Werkgruppen vom Impressionismus bis in die Gegenwart. Unter den zahlreichen Winterthurer Museen ist es das Haus der Moderne, dessen Sammlung sich durch Ankäufe und Schenkungen stets weiterentwickelt. Mit dem Museumsgebäude von 1915 (Rittmeyer & Furrer) und dem 1995 eröffneten Erweiterungsbau (Gigon & Guyer) besitzt die Sammlung einen attraktiven baulichen Rahmen. Während der Altbau der französischen Kunst der Jahrhundertwende, dem Kubismus und anderen Strömungen der klassischen Moderne gewidmet ist, wird im Erweiterungsbau internationale zeitgenössische Kunst gezeigt.

Katalog

Gipfeltreffen der Moderne
Das Kunstmuseum Winterthur

in deutscher und englischer Sprache
Umfang: 320 Seiten mit 248 farb. Abbildungen
Format: 28 cm x Breite 24 cm, Paperback
Preis der Museumsausgabe inkl. Film auf DVD: 29 EUR
Verlag: Richter Verlag, Düsseldorf
ISBN: 978-3-941263-02-4