Kinder und Jugendliche
NASCA
Kinder und Jugendliche
Kinderführungen für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Sonn- und feiertags, 14 Uhr
60 Minuten
Teilnahme frei mit Eintrittskarte
Teilnahmekarten sind am Führungstag an der Kasse erhältlich
Baby-Art-Connection. Vom Wickeltisch ins Museum
Führung und Gespräch für Eltern mit Babys, jeweils mittwochs, 10.15–11.45 Uhr
30. Mai: Wer waren die Nasca?
6. Juni: Bildsprache und Kunsthandwerk
20. Juni: Wer waren die Nasca?
12 €, inklusive Ausstellungsbesuch (ein Elternteil und Baby)
Information und Ticketkauf unter: T +49 228 9171–200
Mehr Informationen
Workshops
Für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Malerei mit Ölkreiden auf Sandpapier
Tierische Wunderwesen
Pfingstsonntag, 20. Mai, 15–17 Uhr
Was haben Kolibris, Waschbären oder geheimnisvolle fliegende Mensch-Tier-Mischwesen mit dem Überleben in der Wüste zu tun? Wir entdecken die besondere Bedeutung von Tieren und verschiedenen Wunderwesen für die Bildwelt der Nasca. Mit Ölkreiden und Sandpapier gestalten wir Malereien in Wüstenoptik.
6 €/ermäßigt 3 € (mit ArtCard_Kids oder Bonn-Ausweis)
Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren
Entdecken, Gestalten, Spielen
Magische Nasca
Sonntag, 10. Juni, 2. September, jeweils 15–17 Uhr
Augenwesen mit Strahlenkranz, fantastische Tierwesen und reiche Beigaben aus riesigen Grabanlagen – die Kultur der Nasca birgt viele spannende Rätsel. Bei einer Entdeckungsreise durch die Ausstellung machen wir uns im Südperu der Nasca-Zeit auf Spurensuche. Im Anschluss gestalten wir einen Kopfschmuck mit Federn und erfinden ein magisches Ritual, um eine Botschaft an die Götter zu senden.
In Kooperation mit dem Jungen Theater Bonn
8 €/ermäßigt 4 € (mit ArtCard_Kids oder Bonn-Ausweis)
Sommer-Camp
10. Mai bis 16. September 2018
Dienstags bis sonntags, jeweils 10–18 Uhr
Nasca-Sommer-Camp
Kannst du gut Rätsel lösen? Bist du ein Experte für Tiere? Und entdeckst du gern archäologische Schätze? Dann ist unser Nasca-Sommer-Camp genau das Richtige für dich. In einem eigenen Kinderbereich zur Ausstellung kannst du Forschen, Malen und Spielen.
Eintritt frei
Geburtstag feiern in der Bundeskunsthalle
Frei buchbares Angebot für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren
Erkundungstour und künstlerisches Gestalten
Dauer: 120 Minuten
Auf Wunsch buchbar in englischer Sprache
Dauer: 120 Minuten
Teilnahmebeitrag: 100 € pro Gruppe inkl. Material und Eintritt in die Ausstellung
maximal 12 Teilnehmer/innen
Kinder und Jugendliche können ihren Geburtstag mit ihren Freundinnen und Freunden in der Bundeskunsthalle feiern: Gemeinsam mit einem unserer freien Mitarbeiter geht es mit den Geburtstagsgästen zu einem unserer Geburtstagsthemen auf Erkundungstour in die Ausstellung. Im Anschluss entwickeln die teilnehmer/-innen mit unterschiedlichen künstlerischen Materialien in unserem Workshopraum selbst ein Kunstwerk. Nach dem zweistündigen Workshop geht jeder Geburtstagsgast mit seinem eigenen Meisterwerk nach Hause! Es gibt die Möglichkeit, in unseren Workshopraum essbare Kleinigkeiten und Getränke mitzubringen und während des zweistündigen Workshops dort zu genießen.
Themen:
Malerei mit Ölkreiden auf Sandpapier
Tierische Wunderwesen
Was haben Kolibris, Waschbären oder geheimnisvolle fliegende Mensch-Tier-Mischwesen mit dem Überleben in der Wüste zu tun? Wir entdecken die besondere Bedeutung von Tieren und verschiedenen Wunderwesen für die Bildwelt der Nasca. Mit Ölkreiden und Sandpapier gestalten wir Malereien in Wüstenoptik.
Entdecken, Gestalten, Spielen
Magische Nasca
Augenwesen mit Strahlenkranz, fantastische Tierwesen und reiche Beigaben aus riesigen Grabanlagen – die Kultur der Nasca birgt viele spannende Rätsel. Bei einer Entdeckungsreise durch die Ausstellung machen wir uns im Südperu der Nasca-Zeit auf Spurensuche. Im Anschluss gestalten wir einen Kopfschmuck mit Federn und erfinden ein magisches Ritual, um eine Botschaft an die Götter zu senden.
In Kooperation mit dem Jungen Theater Bonn