Beethoven
Welt.Bürger.Musik
Erleben Sie die Ausstellung weiterhin digital!
Aus logistischen und konservatorischen Gründen ist es leider nicht möglich, die Ausstellung über den 26. April hinaus zu verlängern. Wir bitten dafür um Verständnis und danken allen Beethoven-Fans für ihr reges Interesse.
Zum 250. Geburtstag des großen Komponisten und Visionärs Ludwig van Beethoven (1770–1827) präsentiert die Bundeskunsthalle in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn die zentrale Ausstellung zum Jubiläumsjahr 2020.
Die Schau zeichnet die wichtigsten Lebensstationen Beethovens nach und verschränkt diese mit seinem musikalischen Werk. Sie gliedert sich in Themenkreise wie „Beethovens Sicht auf sich selbst“, „Freundschaften“ und „Geschäftliche Strategien“, denen jeweils musikalische Schlüsselwerke zugeordnet sind.
«für mich gibts kein großeres Vergnügen als meine Kunst zu treiben und zu zeigen»Ludwig van Beethoven, 16. November 1801
Sie präsentiert einzigartige Originalexponate und ikonische Porträts, die die Persönlichkeit des Komponisten vorstellen und gleichzeitig sein gängiges Bild in der Öffentlichkeit hinterfragen. Originalinstrumente und Hörstationen lassen die Besucher*innen in historische Klangwelten eintauchen. Es wird nicht nur die Arbeitsweise des Komponisten, sondern auch der kulturhistorische Kontext seiner Lebens- und Wirkungsgeschichte veranschaulicht.
Virtueller Rundgang
Eintritt und Tickets im Vorverkauf
Eintritt
14 €, ermäßigt 9 € (inkl. Audio-/Mediaguide)
Gruppen ab 10 Personen: 10,50 € p. P., ermäßigt 7 €
Das Beethoven-Haus Bonn präsentiert sich zum Jubiläumsjahr mit einem neugestalteten Museum in Beethovens Geburtshaus. An den Kassen der beiden Häuser sind vergünstigte Kombi-Tickets erhältlich:
20 €, ermäßigt 13 €
Alle Tickets sind zzgl. Gebühren auch erhältlich über:
www.bonnticket.de und an allen bekannten VVK-Stellen
Freitags freier Eintritt für Schulklassen
Freier Eintritt bis einschl. 18 Jahre
Happy-Hour-Ticket: 7 € für alle Ausstellungen (jeweils 2 Std. vor Schließung, nur für Individualbesucher).
Es werden auch Kombikarten zum Besuch aller zeitgleich in der Bundeskunsthalle stattfindenden Ausstellungen angeboten. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen
Fotografieren
Das Fotografieren ist in dieser Ausstellung erlaubt. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.