Veranstaltungen und Führungen

Ernsthaft?!

Stand with Ukraine

Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an (nach Voranmeldung).
Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei¹

Anmeldung und Beratung:
Telefon: +49 228 9171 -243
E-Mail: buchung@bundeskunsthalle.de  
(Mo–Do 9–15 Uhr, Fr 9–12 Uhr)

¹nach Vorlage eines biometrischen Personalausweises / Reisepasses oder Ausweises von Begleitpersonen, bspw. im Ehrenamt oder betreuenden Einrichtung

Ласкаво просимо до Bundeskunsthalle!
Наші пропозиції для дітей, молоді та сімей, які щойно прибули з України, – безкоштовні. Усі заходи проводяться також українською мовою (за попередньою домовленістю).

Führungen

Kunstvermittlung in der Ausstellung
Sonntags 12–17 Uhr
Während der Öffnungszeiten hält sich ein*e Kunstvermittler*in der Ausstellung auf. Sie sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und sich mit uns über die Werke in der Ausstellung auszutauschen.

Frei buchbare Gruppenführungen
60 Minuten, 70 €
90 Minuten, 90 €
zzgl. Gruppenkarte 10,40 €/ermäßigt 10,40 € pro Person
Schriftliche Anmeldung erforderlich

Öffentliche Führungen
Donnerstags, 17–18 Uhr
3 €/ermäßigt 1,50 €, zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Tickets sind an der Kasse oder im Vorverkauf erhältlich.
ArtCard-Reservierung: T +49 228 9171–200

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Motiv der Ausstellung Ernsthaft?!: Ein Fragezeichen und ein Ausrufezeichen vor bunt gestreiftem Hintergrund

Ernsthaft?!

Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst

„Melde gehorsamst, dass ich blöd bin“, so untertitelte George Grosz, der große Maler und Karikaturist der Weimarer Republik, seine Karikatur eines Soldaten, in der er mit beißendem Humor den Uniformdünkel seiner Zeit kritisierte.

Auf der einen Seite sehr ernst, auf der anderen Seite ausgesprochen komisch beleuchtet die gesamte Ausstellung die enthusiastische Peinlichkeit in der modernen und zeitgenössischen Kunst, die auch vor dem Albernen, dem Unvernünftig-Dummen nicht zurückschreckt. Der vergnügliche Rundgang umfasst Werke von rund 100 Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt und spannt einen Bogen vom 16.Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart.
In der Moderne seit dem 19. Jahrhundert, und insbesondere in der klassischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts, ist eine ganz bestimmte Richtung zu erkennen: auf der einen Seite kühne Innovationen, radikale Verneinung und verblüffende ästhetische Prinzipien – auf der anderen Seite aber auch eine besondere Art des Lachens, die die Grundlage für dieses Ausstellungsprojekt bildet. Es ist ein Lachen, das Spaß macht und zugleich alle Konservativismen, Moralvorstellungen und avantgardistischen Glaubenssätze unterläuft. Dieses Lachen zeigt, wie Autorität ins Wanken gerät, wie der pompösen Geste und dem Bild des Helden die Luft ausgeht.

Ernsthaft?! kokettiert mit dem Humor der Katastrophe, dem schlechten Geschmack, dem Camp-Ansatz, der B-Movie-Kultur, Science-Fiction und Horror, aber auch mit der Unreife, der Idiotie, der Intuition und natürlich der Leidenschaft – und nicht zu vergessen mit dem Enthusiasmus.
Ein inspirierender Vergnügungspark der Albernheit und enthusiastischen Peinlichkeit mit Werken zahlreicher bedeutender Künstlerinnen und Künstler: von Pieter Bruegel dem Älteren über Alfred Jarry und James Ensor, Marcel Duchamp und Francis Picabia, George Grosz und René Magritte, Giorgio de Chirico und Sturtevant, Sigmar Polke und Martin Kippenberger bis hin zu zahlreichen zeitgenössischen Positionen der Gegenwartskunst wie zum Beispiel Paul McCarthy, Nicole Eisenman, Fischli & Weiss, Isa Genzken, Pauline Curnier-Jardin, Kiluanji Kia Henda oder Ming Wong.

Die Ausstellung wurde initiiert und kuratiert von Jörg Heiser und Cristina Ricupero.

Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen

Illustration: Adrien Rovero

Ausstellungsansicht: Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst,

Kunstvermittlung in der Ausstellung

Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst

Sonntags, 12–17 Uhr

Während der Öffnungszeiten hält sich ein*e Kunstvermittler*in in der Ausstellung auf. Sie sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und sich mit uns über die Werke in der Ausstellung auszutauschen.

Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen

Ausstellungsansicht, Foto: Mick Vincenz, 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

ausgebucht
Eine Gummiente sitzt auf einerm großen Frabklecks, der Wasser darstellen soll.

Kreativwerkstatt, empfohlen für Familien mit Kindern von 2 bis 5 Jahren

Quatsch mit Platsch!

Kunst macht Spaß und überrascht! Hier wird mit ganz ungewöhnlichen Dingen Farbe aufs Papier gebracht:

Schwamm, Feder, Zahnbürste, Gummiente und noch vieles mehr. Es wird gestempelt, gemischt und gewischt – in unserem Familien-Workshop gestalten Kinder und Erwachsene gemeinsam Bilder, die zum Lachen anregen.

Zur Ausstellung „Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst“

6 € Erwachsene/ermäßigt 3 €
3 € Kind/ermäßig 1,50 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich

Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen

Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: Katharina Jahnke, 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

ausgebucht
Eien Klarsichtfolie mit aufgezeichnetem Comicgesicht wird vor einen Lichttur, im Dachgarten der Bundekunsthalle gehalten, damit dieser das Gesicht bekommt.

Osterferienprogramm – für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren

Digitales Gestalten

Spaß mit Stop Motion. Zur Ausstellung „Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst“

Überraschungen, Witz und Fantasie – bei einem Ausstellungsrundgang erleben wir, wie lustig oder abgedreht Kunst sein kann. Mithilfe von Papier, Farbstiften, Smartphones und einer App gestalten wir anschließend selber lustige Bilder und nutzen die Stop-Motion-Technik, um diese zu animieren.

Information und Anmeldung:
40 €/ermäßigt 20 € (mit Bonn-Ausweis), für Geflüchtete kostenfrei
Schriftliche Anmeldung erforderlich
T +49 228 9171–243

Informationen zum Einsatz von digitalen Medien und Social-Media-Plattformen

Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen

Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Zwei Frauen führen inklusiv in leichter Sprache und für sehbehinderte im Tandem durch eine Ausstellung der Bundeskunsthalle.

Führung in Klarer Sprache

Ernsthaft?!

Mit der Kunstvermittlerin Uschi Baetz

Piktogramm: Leichte Sprache

Was soll das?!

Eine Führung in Klarer Sprache mit Uschi Baetz

Ist das lustig? Oder ist das albern?

Oder ist es auch schon peinlich?

Ist das nicht wie aus einem schlechten Film?

Oder will mich da jemand anschmieren?

Künstler machen sich manchmal lustig über uns und über sich selbst.

Vor allem machen sie sich auch lustig über die Kunst und Kunstwerke.

Oder über die Zeit, in der sie leben.

In der Ausstellung ist Kunst aus über 400 Jahren zu sehen.

Und es sind viele komische und lustige Sachen dabei.

Gemeinsam schauen wir uns alles an und sprechen darüber.

Klare Sprache bedeutet: Alles ist leicht zu verstehen. Alles wird erklärt.

Anmeldung und Information:
Dauer: 90 Minuten
6 € Führungsgebühr, zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Dieses Angebot ist auch für individuelle Gruppen frei buchbar.

Unsere Angebote sind jetzt für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen

Abb.: Bei einer Tandemführung © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Motiv der Ausstellung Ernsthaft?!: Ein Fragezeichen und ein Ausrufezeichen vor bunt gestreiftem Hintergrund

Öffentliche Führungen

Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst

Donnerstags, 17–18 Uhr

3 €/ermäßigt 1,50 €, zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Tickets sind an der Kasse oder über den Online-Shop der Bundeskunsthalle erhältlich.
Informationen zum Ticketvorverkauf
ArtCard-Reservierung: T +49 228 9171–200

Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen

Illustration: Adrien Rovero