Restaurant – GUSTAV

Das Restaurant trägt nun den Namen GUSTAV und ist eine Hommage an den Architekten der Bundeskunsthalle Gustav Peichl (1928–2019). Das ursprüngliche Restaurant aus dem Eröffnungsjahr der Bundeskunsthalle (1992) nach dem Entwurf Gustav Peichls war in der Anmutung einem Wiener Caféhaus nachempfunden. Bei der Neugestaltung wurde der Raum in diesen Zustand zurückgeführt. Gleichzeitig wurden einzelne Elemente durch die Einbindung von eigens für den Raum entstandene und adaptierte Kunstwerke der Berliner Künstler*innen Alicja Kwade und Gregor Hildebrandt integriert. Die Skulptur Oswald von Gregor Hildebrandt auf der Restaurantterrasse verbindet den Innenraum zusätzlich mit dem Außenraum des Museumsplatzes.

Der Gastraum ist, anders im Original, ganzflächig in schwarz-weißem Schachbrettmuster ausgelegt. Der Bodenbelag greift damit das schon 1992 vorhandene, rot-weiße Schachbrettmuster auf, das als Fries im oberen Wandbereich drei Seiten des Raumes umläuft. Die Holztische und Thonet-Stühle entsprechen der ursprünglichen Möblierung, ebenso wie die Platzierung der Bar am Kopfende des Raumes sowie dessen Zweiteilung durch Trennwände.

Gastronomie auf dem Dach

Bei sonnigem Wetter begrüßen wir Sie auch gerne in unserem Biergarten auf dem Dach der Bundeskunsthalle.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 16 bis 19 Uhr
Mittwoch: 16 bis 21 Uhr
montags geschlossen