Käpt’n Book 2023
FAMILIENTAG ZUR ERÖFFNUNG VON KÄPT’N BOOK IN DER BUNDESKUNSTHALLE

Sonntag, 22. Oktober 2023, 10:30 bis 18 Uhr
Eintritt frei, keine Reservierung erforderlich
Das Rheinische Lesefest für Kinder und junge Erwachsene findet vom 22. Oktober bis 5. November 2023 statt.
DAS PROGRAMM IN DER BUNDESKUNSTHALLE
In der Kapitänskajüte zaubert Käpt’n Book seine Vorleseüberraschungen aus dem Bücherkoffer.
Wir gratulieren! Der Geschichtenwettbewerb des KinderAteliers im Frauenmuseum wird 20 Jahre alt. Ihr könnt beim Eröffnungsfest unter anderem „AbraPalabra“-Bücher gewinnen! Und von 12 bis 15 Uhr lesen Kinder Geschichten aus 20 Jahren „AbraPalabra“-Geschichtenwettbewerb.
Bei der Mitmach-Aktion in diesem Jahr basteln wir Glücksbringer am Schlüsselring: Gefallen dir knallige Farben und verspielte Formen? Memphis-Design und Pop Art inspirieren uns zum Gestalten eines eigenen kleinen Glücksbringers an einem Schlüsselring. Als ständiger Begleiter an der Hosenschlaufe sind diese kleinen Kunstwerke der Hit. Glück war noch nie so bunt!
Im Foyer findet ihr Bücher-, Signier- und Infotische. Und draußen ist bei gutem Wetter der Wasserpavillon von Jeppe Hein auf dem Museumsplatz sowie die Rutsche von Carsten Höller geöffnet.
Die Veranstaltungen im FORUM werden in Gebärdensprache übertragen.
Diese Ausstellung in der Bundekunsthalle ist ebenfalls geöffnet:
Alles auf einmal: Die Postmoderne, 1967–1992
10 Uhr, Eröffnung im Forum
Im Anschluss
Lesung: Clarissa Corrêa da Silva – „Mein wunderbares Ich – Was mich ausmacht und welche Rolle die Gene dabei spielen“
für Kinder ab 10 Jahre
11 Uhr, Lounge
Lesung: Finn-Ole Heinrich – ein Medley aus den „Rüben-Büchern“
für Kinder ab 3 Jahre
11 Uhr, Bibliothek
Kurzfilm: „Ritter Rost“ (nach den Buchvorlagen von Jörg Hilbert)
für Kinder ab 5 Jahre
11:30 Uhr, Workshopraum 1
Lesung: Inge Brendler – „Klangstreich – Eine Note tanzt aus der Reihe“
für Kinder ab 4 Jahre
12 Uhr, Bibliothek
Kurzfilm: „Der Superwurm“ (Verfilmung des gleichnamigen Bilderbuchs)
für Kinder ab 5 Jahre
12:30 Uhr, Forum
Lesung: Astrid Walenta – „Madame Fafü“
für Kinder ab 4 Jahre
13 Uhr, Lounge
Lesung: Ulrich Hub – „Lahme Ente, blindes Huhn“ & „Arschbombe! verboten“
für Kinder ab 8 Jahre
13 Uhr, Bibliothek
Kurzfilm: „Ritter Rost“ (nach den Buchvorlagen von Jörg Hilbert)
für Kinder ab 5 Jahre
13:30 Uhr, Workshopraum 1
Lesung: Alina Gries – „Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald“ & „Hedi Hummel und die grauen Gärten“
für Kinder ab 4 Jahre
14 Uhr, Bibliothek
Kurzfilm: „Ritter Rost“ (nach den Buchvorlagen von Jörg Hilbert)
für Kinder ab 5 Jahre
14:15 Uhr, Forum
Musikalische Veranstaltung: Paul Maar – „Der kleine Troll Tojok“
für Kinder ab 5 Jahre
14:30 Uhr, Lounge
Lesung: Will Gmehling – „Freibad – ein ganzer Sommer unter dem Himmel“
für Kinder ab 3 Jahre
15 Uhr, Workshopraum 1
Lesung mit Workshop: Judith Merchant, Trixy Royeck – „Hanni hat Tomaten in den Ohren“
für Kinder ab 3 Jahre
15 Uhr, Bibliothek
Kurzfilm: „Der Superwurm“ (Verfilmung des gleichnamigen Bilderbuchs)
für Kinder ab 5 Jahre
16 Uhr, Forum
Familien-Mitmach-Konzert: Kinderliederkünstler Reinhard Horn „Gemeinsam sind wir stark! – EARTH CHOIR KIDS“
für Klein und Groß
16:15 Uhr, Lounge
Theater: PortFolio Inc. „Pop up, Pirat!“
für Kinder ab 6 Jahre
16:30 Uhr, Workshopraum 1
Lesung: Daniel Fehr – „Wir bauen einen Damm“ & „Wird schon schiefgehen, Ente“
für Kinder ab 6 Jahre
Alle weiteren Informationen zum Lesefest gibt es hier: www.kaeptnbook-lesefest.de
Illustration für das Käpt'n Book Lesefest 2023, Illustration © Juliane Steinbach · kuester-steinbach.de