Informationen in Leichter Sprache
Startseite
Hier finden Sie Informationen
über die Bundes-Kunst-Halle in leichter Sprache.
Alle Menschen können Texte in leichter Sprache besser verstehen.
Leichte Sprache hilft dabei,
wenn Sie sich schnell und einfach informieren möchten.
Für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten,
für Menschen, die nicht so gut lesen können
oder für Menschen, die nicht so gut Deutsch können
ist es wichtig, dass Texte einfach geschrieben sind.
Was ist die Bundes-Kunst-Halle?
In der Bundes-Kunst-Halle gibt es Ausstellungen:
- Über alte und neue Kunst.
- Über Technik.
- Über Geschichte.
Wenn Sie mehr über unsere Ausstellungen erfahren möchten,
klicken Sie bitte hier.
In der Bundes-Kunst-Halle
können Sie auch andere Kunst erleben.
Es gibt:
- Film-Vorführungen
- Theater oder Tanz
- Lesungen. Bei Lesungen liest jemand Texte aus einem Buch vor.
- Musik-Konzerte.
Alle Veranstaltungen finden Sie unter der Überschrift Veranstaltungen.
Wenn Sie hier klicken,
werden Sie direkt zum Veranstaltungs-Kalender weiter geleitet.
Der Veranstaltungs-Kalender ist nicht in leichter Sprache geschrieben.
Was finden sie auf der Internetseite www.bundeskunsthalle.de ?

Die Internetseite der Bundes-Kunst-Halle ist:
www.bundeskunsthalle.de .
Wenn Sie hier klicken bekommen Sie Erklärungen,
wie die Internetseite aussieht.
Sie können sich hier auch informieren,
was auf dieser Internetseite steht.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten
über die Ausstellungen, Konzerte oder andere Veranstaltungen bekommen?
Dann können Sie unsere Newsletter bestellen.
Es wird so ausgesprochen: Njuhslätter.
Newsletter ist ein englisches Wort und bedeutet:
Informations-Brief.
Klicken Sie hier auf Informations-Brief.
Sie werden zu einem Formular weiter geleitet,
mit dem Sie die Informations-Briefe bestellen können.
Sie möchten uns etwas mitteilen oder fragen?

Möchten Sie uns eine E-Mail schreiben?
Unsere E-Mail-Adresse ist:
info@bundeskunsthalle.de .
Sie können direkt auf dieses Feld klicken.
Dann können Sie die E-Mail schreiben.
Möchten sie bei uns anrufen?
Sie können von Dienstag bis Sonntag
von 10 Uhr bis 18 Uhr bei uns anrufen.
Unsere Telefon-Nummer ist:
02 28 91 71 200

Sie möchten uns besuchen?
Das sind unsere Öffnungs-Zeiten:
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 bis 19:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 bis 21:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 bis 19:00 Uhr |
Samstag | 10:00 bis 19:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 bis 19:00 Uhr |
an allen Feiertagen: | 10:00 bis 19:00 Uhr |
Sie können mit der U-Bahn, mit dem Bus oder mit dem Auto kommen. Sie können bei der Bundes-Kunst-Halle parken. Wir haben auch Behinderten-Parkplätze.Wenn Sie hier klicken, bekommen Sie eine Weg-Beschreibung.
Unsere Adresse ist:
Kunst- und Ausstellungs-Halle der Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile Bonn
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn
Möchten Sie sich über unsere Eintritts-Preise informieren?
Dann klicken Sie auf Eintritts-Preise.
Sie werden auf die Seite mit den Preisen weiter geleitet.
Sie möchten bei uns über die Ausstellungen etwas erfahren?

Wir bieten Führungen zu unseren Ausstellungen an.
Dort können Sie noch mehr über die Ausstellungen erfahren.
Das machen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
von der Kunst-Vermittlung.
Rufen Sie bei der Kunst-Vermittlung an
und sagen Sie, was Sie brauchen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne.
Die Telefon-Nummer ist:
02 28 91 71 243
Sie können dort anrufen:
von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
am Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wir wollen, dass alle Besucherinnen und Besucher
unsere Ausstellungen verstehen.
Darum gibt es bei uns
Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Menschen mit besonderen Bedürfnissen
sind Menschen, die irgendeine Behinderung haben.
Bei dieser bestimmten Behinderung
brauchen sie Unterstützung, die dazu passt.
Zum Beispiel können Menschen mit Seh-Behinderung
die Ausstellungen nicht sehen.
Deshalb gibt es bei uns auch Ausstellungen,
die man abtasten kann.
Oder Menschen mit einer Lern-Behinderung.
Für sie gibt es Aktionen, bei denen sie selbst etwas gestalten können.
Wenn Sie hier klicken,
erfahren Sie mehr über die
Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Was kann man in der Bundes-Kunst-Halle noch machen?

In der Bundes-Kunst-Halle
gibt es auch eine Bibliothek,
die für alle Menschen geöffnet ist.
Eine Bibliothek ist eine Bücherei.
Es gibt auch einen Museums-Laden.
Bei uns können Sie auch etwas essen und trinken.
Wir haben ein Speise-Lokal und ein Café.
Wenn Sie hier klicken,
können sie lesen,
was wir unseren Besucherinnen und Besuchern noch anbieten.