MEDIATHEK

Herzlich Willkommen in der Mediathek der Bundeskunsthalle! Hier finden Sie alle Videos zu Ausstellungen, Künstler*innen oder der Bundeskunsthalle selbst.

Unsere Videos sind in Abspiellisten zusammengefasst. Falls Sie weitere Videos zu einem bestimmten Thema suchen, können Sie über das Listensymbol   innerhalb des Videofensters (oben rechts) die Auflistung der Videos aufrufen und gezielt ein Video wählen. Sobald ein Video endet, startet automatisch das nächste Video aus der Liste. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Ausstellungen – Behind The Art

Erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen und vergangenen Ausstellungen. Die Videobeiträge reichen von Hintergrundinformationen, über Interviews mit Künstler*innen oder Kurator*innen bis hin zu digitalen Führungen durch diverse Ausstellungen. Werfen Sie einen ersten Blick in unsere Ausstellungen – zur Vor- oder Nachbereitung Ihres Besuchs in der Bundeskunsthalle.

Studio Bonn

Der Kunstkritiker, Autor und Kurator Kolja Reichert konzipiert und moderiert als Programmkurator mit Schwerpunkt Diskurs der Bundeskunsthalle die neu geschaffene Programmreihe STUDIO BONN. Internationale Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Entwickler*innen und Aktivist*innen diskutieren live in der Bundeskunsthalle und im Bonner Kanzlerbungalow Fragen, welche die Gesellschaften von morgen bestimmen werden. 

magazin.

Mit dem Newsformat magazin. (ehemals GOLD) informieren wie Sie kurz und knapp über zukünftige Ausstellungen, Events und allgemeine Neuigkeiten rund um die Bundeskunsthalle. Moderatorin Nora Abu-Oun führt Sie regelmäßig durch das anstehende Programm.

Enter Science

Sie interessieren sich für aktuelle Fragen, die Wissenschaft und Öffentlichkeit bewegen? Dann laden wir Sie herzlich zur Talkreihe Enter Science ein. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) senden wir diese, multimediale und unterhaltsame Talkreihe als interaktiven Livestream, bevor die Aufzeichnung hier in der Mediathek für Sie dauerhaft abrufbar ist.

Livestreams

Livestream verpasst? Kein Problem. Nach der Ausstrahlung eines Livestreams landet dieser hier in der Mediathek und ist dauerhaft für Sie abrufbar. Genießen Sie musikalische Aufführungen oder verfolgen Sie spannende Diskussionen rund um Gesellschaft, Kultur und Kunst. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Talking Heads

In der Interviewreihe Talking Heads widmen wir uns den Köpfen hinter unseren Ausstellungen. Hier kommen vor allem Künstler*innen und Kurator*innen zu Wort.

Masterworks

Bei Masterworks stehen einzelne Kunstwerke unserer Ausstellungen im Mittelpunkt. Tauchen Sie in die Entstehungsgeschichten und historischen Hintergründe der Werke ein und erfahren Sie so mehr über die entsprechenden Künstler*innen.

Tutorials

Unsere digitalen Familien-Tutorials bieten hilfreiche Tipps & Tricks für Groß und Klein. Lernen Sie z. B. wie man kleine Skulpturen anfertigt oder eine Graphic Novel zeichnet. Wann startet Ihr nächstes Mitmach-Tutorial mit der Familie?

Jerusalemer Gespräche Bonn

Die Diskussionsreihe Jerusalemer Gespräche widmet sich dem Austausch zu aktuellen gesellschafts- und kulturpolitischen Themen weltweit. Die Reihe findet ihr Pendant in den bereits seit 2014 in der Cinemateque in Jerusalem stattfindenden Jerusalem Talks. Die Jerusalemer Gespräche werden live übertragen und stehen danach hier für Sie dauerhaft zum Abruf bereit.

Max Moor & die Kunst

Gastgeber Max Moor (ttt – titel thesen temperamente) lädt zu Gesprächen über Kunst, Kultur und Gesellschaft. Die Talkreihe wurde gemeinsam mit dem Theater Bonn produziert. Die Aufzeichnungen stehen Ihnen in dieser Abspielliste zur Verfügung.

Alles gut?

Welchen Titel würde die Ausstellung tragen, zu der Sie hinter Glas ausgestellt sind? Und welche Informationen stünden auf den Infokärtchen? Diese und ähnliche Fragen stellen wir in unregelmäßigen Abständen wechselnden Gästen. Die Antworten sind dabei stets spontan.