Lehrkäfte, Erzieher*innen und Dozent*innen

Josephine Baker


Alle Besucher*innen bis einschließlich 18 Jahre haben an allen Tagen freien Eintritt in die Ausstellungen der Bundeskunsthalle.
Als Begleitung für Schulklassen haben auch Lehrkräfte und Erzieher*innen freien Eintritt.

Jahreskarte Kita & Schule

Eine Karte für alle jungen Kunstfans
Leistungen:
• Mit der Jahreskarte Kita & Schule erhalten beliebig viele Gruppen Ihrer Kita oder Schule einen Rabatt von 50 % auf die Gruppengebühr von Führungen, Workshops und Insta-Stories.
• Erzieher*innen und Lehrkräfte erhalten zur Vorbereitung des Gruppenbesuchs freien Eintritt in die Ausstellungen.

Die Karte ist kostenfrei.
Die Laufzeit beträgt 12 Monate.

Das Bestellformular für die Jahreskarte Kita & Schule ist an der Kasse der Bundeskunsthalle erhältlich oder im ArtCard-Büro unter T +49 228 9171–222, oder per E-Mail
Nach Eingang des ausgefüllten Bestellformulars wird die Karte an Ihre Kita oder Schule gesandt.

Angebote für Schulklassen

Workshops für Grundschulen

Mobiles gestalten
Tanzende Träume
Wir verbinden in unserem Workshop den Bau eines eigenen Mobiles aus Draht, Gold- und Silberpapier sowie klingenden Elementen mit dem Zauber von Josephine Bakers künstlerischem Schaffen.
Die Ausstellung kann im Anschluss eigenständig besucht werden.

Frei buchbar
120 Minuten, 100 €

Workshops für die Sekundarstufen

Schwingende Skulpturen
Gestalten und Animation mit dem iPad
Inspiriert von Alexander Calders Josephine Baker-Skulptur, die einer Mischung aus Kontur und Silhouette gleicht, formen wir eigene Figuren aus Draht. Mit iPads und einer App animieren wir unsere Figuren im Anschluss und bringen sie in Bewegung. Gelingt unseren schwingenden Skulpturen vielleicht sogar ein Charleston-Schritt oder eine Szene aus dem berühmten Banana Dance?

120 Minuten, 100 €
Informationen zum Einsatz von digitalen Medien und Social-Media-Plattformen
 

Angebote für Kitas

Mobiles gestalten
Tanzende Träume
Wir verbinden in unserem Workshop den Bau eines eigenen Mobiles aus Draht, Gold- und Silberpapier, sowie klingenden Elementen mit dem Zauber von Josephine Bakers künstlerischem Schaffen.
Die Ausstellung kann im Anschluss eigenständig besucht werden.

Frei buchbar
120 Minuten, 50 €

 

Fortbildungen

für Lehrkräfte und Erzieher*innen

Foto: Ein Haufen vieler durcheinanderliegender Bunststifte.

Fortbildung für Erzieher*innen

Josephine Baker. Freiheit – Gleichheit – Menschlichkeit

Mit Verena Ellerbrock (Kunstvermittlerin) und Barbara Dörffler (Künstlerin und Kunstvermittlerin)

In den ersten 60 Minuten begleitet euch unsere Kunstvermittlerin durch die Ausstellung. Im zweiten Teil erprobt ihr mit der Künstlerin in den Workshop-Räumen die kreativ-praktischen Angebote.

Kostenfreie Teilnahme für Erzieher*innen nur nach schriftlicher Anmeldung bis zum 12. Juni.

Foto: Tania Beilfuss © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Foto: Ein Haufen vieler durcheinanderliegender Bunststifte.

Fortbildung für Erzieher*innen

Josephine Baker. Freiheit – Gleichheit – Menschlichkeit

Mit Verena Ellerbrock (Kunstvermittlerin) und Barbara Dörffler (Künstlerin und Kunstvermittlerin)

In den ersten 60 Minuten begleitet euch unsere Kunstvermittlerin durch die Ausstellung. Im zweiten Teil erprobt ihr mit der Künstlerin in den Workshop-Räumen die kreativ-praktischen Angebote.

Kostenfreie Teilnahme für Erzieher*innen nur nach schriftlicher Anmeldung bis zum 12. Juni.

Foto: Tania Beilfuss © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH