Käpt’n Book 2022
FAMILIENTAG ZUR ERÖFFNUNG VON KÄPT’N BOOK IN DER BUNDESKUNSTHALLE

Sonntag, 23. Oktober 2022, 10 bis 18 Uhr
Eintritt frei, keine Reservierung erforderlich
Käpt’n Book lädt dich, deine Familie und Freund*innen ganz herzlich zu einem Familientag in die Bundeskunsthalle ein.
20 Jahre Käpt’n Book, das feiern wir natürlich mit viel Musik: Wir beginnen rasant mit Bö – Patricia Prawit – und der Ritter Rost Band, zum Abschluss des Tages lässt es das Oliver Steller Quartett dann poetisch krachen. Dazwischen lesen für euch beliebte Kinderbuchautor*innen wie auch die Kapitänin höchstpersönlich, die alle auch gerne eure Bücher signieren. Selbst aktiv werden könnt ihr bei den Bastelaktionen im Foyer! Und in diesem Jahr werden in der Bibliothek auch wieder Filme für die Kleinsten gezeigt.
Wir fördern Inklusion und freuen uns über den Besuch von ALLEN! Die Veranstaltungen im Forum werden in Gebärdensprache übersetzt.
DAS PROGRAMM IN DER BUNDESKUNSTHALLE
10.30 Uhr, Eröffnung im Forum
im Anschluss Musik „BEST OF Ritter Rost“
Patricia Prawit & die Ritter Rost Band
für Kinder ab 4 Jahre
10.30 Uhr, Lounge
Lesung: Sabine Ludwig – „Drittes Schilfrohr links – Geschichten vom Seerosenteich“
für Kinder ab 6/7 Jahre
11 Uhr, Großer Workshopraum
Lesung: Patricia Thoma – „Unsere Zukunft träumen“
für Kinder ab 10 Jahre
12 Uhr, Lounge
Lesung: Simak Büchel – „Fluse – einzigartig!“
für Kinder ab 7 Jahre
13 Uhr, Forum
Lesung mit vielen Bildern: Martin Baltscheit mit „Der Löwe, der nicht malen konnte“
für Kinder ab 4 Jahre
13 Uhr, Großer Workshopraum
Lesung: Fabian Lenk – „Die Natur-Detektive – „Geheimnisvolle Spuren im Wald“
für Kinder ab 6 Jahre
14 Uhr, Lounge
Lesung: Franziska Gehm – „Lieber ein Lama!“
für Kinder ab 8 Jahre
14.30 Uhr, Forum
Lesung: Franz Hohler – „Es war einmal ein Igel – Kinderverse“
für Kinder ab 7 Jahre
15 Uhr, Großer Workshopraum
Lesung: Simak Büchel – „Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen Kinder“
für Kinder ab 10 Jahre
15.30 Uhr, Lounge
Lesung: Finn-Ole Heinriche – „Bosco Rübe rast durchs Jahr“
für Kinder ab 3 Jahre
16.30 Uhr, Forum
Musikalisch-literarische Veranstaltung: Oliver Steller Quartett – „Das Schönste aus fünf Kinderprogrammen“
für Kinder ab 5 Jahre
17 Uhr, Lounge
Lesung: Stefanie Taschinski – „Der geniale Herr Kreideweiß“
für Kinder ab 6 Jahre
17 Uhr, Großer Workshopraum
Lesung: Lutz van Dijk – „Mbongis Weg zur Schule – Eine Geschichte aus Afrika“
für Kinder ab 8 Jahre
Filmprogramm in der Bibliothek der Bundeskunsthalle
„Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ jeweils 11 und 14 Uhr
„Die Schnecke und der Buckelwal“ jeweils 12 und 15 Uhr
Im kleinen Workshopraum ist die Lesekajüte der Kapitänin – dort zaubert sie immer neue Überraschungen aus ihrem großen Bücherkoffer.
den ganzen Tag, fortlaufend
Mitmach-Aktion im Foyer
Maskerade!
Federn, Glitzer, Perlen und farbenfrohe Stoffe – wir gestalten Masken, die einer märchenhaften Opernwelt entstammen könnten
Die Bücher-, Signier- und Infotische findet ihr ebenfalls im Foyer.
Ausstellungen in der Bundeskunsthalle
Die Oper ist tot – Es lebe die Oper!
Bettina Pousttchi „The Curve“
Das war es aber noch nicht: Der tolle Wasserpavillon, eine Art begehbare Wasserarbeit, von Jeppe Hein vor der Bundeskunsthalle und die lange Rutsche von Carsten Höller vom Dach herunter warten auch auf euch!
Alle weiteren Informationen zum Lesefest gibt es hier: www.kaeptnbook-lesefest.de
HINWEIS
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind kurzfristige Änderungen im Programm möglich. Wir werden den Familientag entsprechend der geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen durchführen. Bitte informiert euch vor dem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen. Weitere Informationen