Publikation

MAX KLINGER

Max Klinger

Der Leipziger Künstler Max Klinger (1857–1920) gilt als bedeutender Wegbereiter der Moderne. Er agierte auf der europäischen Kunstbühne seiner Zeit und schuf herausragende Werke wie seinen Beethoven oder die Neue Salome.
Max Klinger ist einer der bedeutenden Bildhauer der Jahrhundertwende. Seine oft großdimensionierten bildhauerischen und malerischen Arbeiten beeindrucken in der Kombination verschiedener Materialien, farbigem Marmor und Bronze.
Die reich bebilderte Monografie präsentiert Hauptwerke aller Gattungen und stellt sein Schaffen in einen europäischen Kontext. Seine Reisen nach Paris, seine Auseinandersetzung mit Auguste Rodin und sein intensiver Kontakt zu den Künstlern der Wiener Sezession werden ebenso beleuchtet wie die Rolle der Musik, seiner Frauen und der Athletenfiguren in seinem Werk.

Hg. Alfred Weidinger für die Stadt Leipzig
Beiträge von F.Berger, C. S. Dietrich, M. A. Hurttig, J. Nicolaisen, S. Petri,
M. Pommer, J. Stoschek, S.Weeratunga
312 Seiten, 299 Abbildungen in Farbe 23,5 x 30 cm, gebunden
Leinen-Einband mit farbiger Bildvignette, Papierwechsel im Innenteil
Museumsausgabe: 35 Euro
Buchhandelsausgabe: 45 Euro, erschienen bei Hirmer, München

Katalogbestellung

Zu fast allen Ausstellungen werden von der Kunst- und Ausstellungshalle Museumsausgaben angeboten, die im Preis meist deutlich günstiger liegen als die parallel erscheinenden Buchhandelsausgaben. Diese Museumsausgaben können direkt beim Ausstellungsbesuch gekauft oder bei der Buchhandlung König bestellt werden. In seltenen Fällen ist die Museumsausgabe vor Ausstellungsende vergriffen. Davon unabhängig ist die Auflage der jeweiligen Buchhandelsausgabe, die sie in jeder Buchhandlung – soweit verfügbar – bestellen können.

Die Museumsausgaben (soweit lieferbar) können ausschließlich über die Buchhandlung König bezogen werden; sie sind nicht über den Buchhandel oder Mitarbeiter der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland bestellbar.
Bei Inlandsbestellungen erhalten Sie die Kataloge auf Rechnung, wobei die Lieferkosten pauschal mit 5 EUR berechnet werden.
Für die Bearbeitung von Auslandsbestellungen ist die Angabe einer Kreditkartennummer erforderlich (Nummer und Gültigkeitsdatum der Kreditkarte). Die Portokosten richten sich nach dem Bestimmungsland.

Bestellung unter Angabe Ihrer postalischen Adresse und einer Telefon-Nr. an:
Buchhandlung Walther König GmbH & Co.KG
in der Kunst- und Ausstellungshalle
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

Tel:  +49 228 9171-449
Fax: +49 228 9171-447
bonnkah@buchhandlung-walther-koenig.de
www.buchhandlung-walther-koenig.de