Kinder, Familien und Jugendliche
Die Oper
INFORMATIONEN ZU COVID-19
Aufgrund eines veränderten COVID-Infektionsgeschehens besteht immer das Risiko einer kurzfristigen Absage der genannten Veranstaltungen und Führungen oder der Schließung der Ausstellung. Die digitalen Angebote sind davon ausgenommen.
Aktuelle Informationen finden Sie hier.
Stand with Ukraine

Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an (nach Voranmeldung).
Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei¹
Anmeldung und Beratung:
Telefon: +49 228 9171 -243
E-Mail: buchung@bundeskunsthalle.de
(Mo–Do 9–15 Uhr, Fr 9–12 Uhr)
¹nach Vorlage eines biometrischen Personalausweises / Reisepasses oder Ausweises von Begleitpersonen, bspw. im Ehrenamt oder betreuenden Einrichtung
Ласкаво просимо до Bundeskunsthalle!
Наші пропозиції для дітей, молоді та сімей, які щойно прибули з України, – безкоштовні. Усі заходи проводяться також українською мовою (за попередньою домовленістю).
Familienrallye

Rätselspaß für junge Opernfans
Gemeinsam mit Bundi und seinem neuen Freund, dem goldenen Apfel Pomodoro, können junge Kunstfans zehn kreative Rätsel in der Ausstellung lösen und am Ende ein Opern-Diplom erwerben.
Das Heft zur Familienrallye und ein kleines Stifte-Set sind kostenfrei an der Kasse erhältlich. Am Ende der Rallye können an der Kasse die Lösungen überprüft und ein kleiner Preis abgeholt werden.
Kindergeburtstag in der Bundeskunsthalle

Kinder und Jugendliche können ihren Geburtstag mit ihren Freundinnen und Freunden in der Bundeskunsthalle feiern: Gemeinsam mit einem unserer freien Mitarbeiter geht es mit den Geburtstagsgästen zu einem unserer Geburtstagsthemen auf Erkundungstour in die Ausstellung. Im Anschluss entwickeln die Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen künstlerischen Materialien in unserem Workshop-Raum selbst ein Kunstwerk. Nach dem zweistündigen Workshop geht jeder Geburtstagsgast mit seinem eigenen Meisterwerk nach Hause. Es gibt die Möglichkeit, in unseren Workshop-Raum essbare Kleinigkeiten und Getränke mitzubringen und während des zweistündigen Workshops dort zu genießen.
Ausstellungsrundgang mit anschließendem künstlerisch-praktischen Gestalten
Themen:

Kreativwerkstatt
Maskerade!
Federn, Glitzer, Perlen und farbenfrohe Stoffe – nach einem kurzen Ausstellungsrundgang gestalten wir Masken, die einer märchenhaften Opernwelt entstammen könnten.
![Geraldine Farrar [1882 - 1967], Amerikanische Sängerin als Mme. Butterfly, Aufnahmedatum: 1907, Material/Technik: Fotopostkarte,](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_die-oper-pose-650x447_fa903ba470.jpg)
Fotografie
Pose!
Die Stars der Oper können divaesk, heldenhaft, königlich oder schurkenhaft auftreten. Jede Rolle bietet die Chance, sich neu zu erfinden und zu verwandeln. Nach einem Ausstellungsrundgang nähern wir uns zeichnerisch und schauspielerisch-improvisierend eigenen Posen und inszenieren uns selbst – jede Rolle ist möglich. Unsere Entwürfe werden zu fotografischen Selbstporträts für unsere eigene private Fotosammlung.
120 Minuten, 100 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Familienrallye
Das Heft zur Familienrallye und ein kleines Stifte-Set sind kostenfrei an der Kasse erhältlich. Am Ende der Rallye können an der Kasse die Lösungen überprüft und ein kleiner Preis abgeholt werden.
Abb: © 2022 Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Illustration: Max Fiedler

Workshop für Erwachsene
Wir erproben die Perspektive als zeichnerische Dimension und lernen, wie Farbe und Lichtführung eine Dramaturgie unterstützen können. Im Anschluss gestalten wir mittels Zeichnung, Gouache, Farbstiften und weißer Deckfarbe unsere eigene Opernbühne auf Karton.
Zur Ausstellung „Die Oper ist tot – Es lebe die Oper!“
20 €/ermäßigt 10 € (mit Bonn-Ausweis)
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Ergebnis eines Workshops, Foto: Karin Hochstatter © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH