Lehrkräfte, Erzieher*innen, Dozent*innen
Die Oper
INFORMATIONEN ZU COVID-19
Aufgrund eines veränderten COVID-Infektionsgeschehens besteht immer das Risiko einer kurzfristigen Absage der genannten Veranstaltungen und Führungen oder der Schließung der Ausstellung. Die digitalen Angebote sind davon ausgenommen.
Aktuelle Informationen finden Sie hier.
Alle Besucher*innen bis einschließlich 18 Jahre haben an allen Tagen freien Eintritt in die Ausstellungen der Bundeskunsthalle.
Als Begleitung für Schulklassen haben auch Lehrkräfte und Erzieher*innen freien Eintritt.
Jahreskarte Kita & Schule

Eine Karte für alle jungen Kunstfans
Leistungen:
• Mit der Jahreskarte Kita & Schule erhalten beliebig viele Gruppen Ihrer Kita oder Schule einen Rabatt von 50 % auf die Gruppengebühr von Führungen, Workshops und Insta-Stories.
• Erzieher*innen und Lehrkräfte erhalten zur Vorbereitung des Gruppenbesuchs freien Eintritt in die Ausstellungen.
Die Karte ist kostenfrei.
Die Laufzeit beträgt 12 Monate.
Das Bestellformular für die Jahreskarte Kita & Schule ist an der Kasse der Bundeskunsthalle erhältlich oder im ArtCard-Büro unter T +49 228 9171–222, oder per E-Mail
Nach Eingang des ausgefüllten Bestellformulars wird die Karte an Ihre Kita oder Schule gesandt.
Angebote für Schulklassen
Workshop für Grundschulen
Kreativwerkstatt
Maskerade!
Federn, Glitzer, Perlen und farbenfrohe Stoffe – nach einem kurzen Ausstellungsrundgang gestalten wir Masken, die einer märchenhaften Opernwelt entstammen könnten.
120 Minuten, 100 €

Workshops für die Sekundarstufen
Fotografie
Pose!
Die Stars der Oper können divaesk, heldenhaft, königlich oder schurkenhaft auftreten. Jede Rolle bietet die Chance, sich neu zu erfinden und zu verwandeln. Nach einem Ausstellungsrundgang nähern wir uns zeichnerisch und schauspielerisch-improvisierend eigenen Posen und inszenieren uns selbst – jede Rolle ist möglich. Unsere Entwürfe werden zu fotografischen Selbstporträts für unsere eigene private Fotosammlung.
![Geraldine Farrar [1882 - 1967], Amerikanische Sängerin als Mme. Butterfly, Aufnahmedatum: 1907, Material/Technik: Fotopostkarte,](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_die-oper-pose-650x447_fa903ba470.jpg)
Opernbühnen gestalten
Opernbühnen gestalten – Mise en Scène
Wir betrachten den raffinierten Aufbau von Bühnenbildmodellen, in denen Szenenbilder spektakuläre Räume schaffen, die einem dreidimensionalen Gemälde gleichen. Wir erproben die Perspektive als zeichnerische Dimension und lernen, wie Farbe und Lichtführung eine Dramaturgie unterstützen können. Im Anschluss gestalten wir mittels Zeichnung, Gouache, Farbstiften und weißer Deckfarbe unsere eigene Opernbühne auf Karton.
120 Minuten, 100 €
Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: Karin Hochstatter © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Angebote für Kitas
Kreativwerkstatt
Maskerade!
Federn, Glitzer, Perlen und farbenfrohe Stoffe – nach einem kurzen Ausstellungsrundgang gestalten wir Masken, die einer märchenhaften Opernwelt entstammen könnten.
120 Minuten, 50 €
