Pressebilder

Hinweise zur Verwendung der Pressebilder

Der Download der Fotos ist passwortgeschützt. Bitte fordern Sie Ihr Passwort hier an.

Bitte beachten Sie:
Das zur Verfügung gestellte Bildmaterial darf nur zu Pressezwecken im Rahmen aktueller Berichterstattung über diese Ausstellung (i.d.R. vier Wochen vor und vier Wochen nach, sowie während der Laufzeit der Ausstellung) und unter Hinweis auf das Copyright verwendet werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sven Bergmann
T +49 228 9171–205
F +49 228 9171–211

1920er!
IM KALEIDOSKOP DER MODERNE

METROPOLEN

Reinhold Nägele Weißenhofsiedlung bei Nacht 1929 Tempera auf Karton Maier & Co. Fine Art Kunsthandlung © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Kunstmuseum Stuttgart

1920-0006.jpg

Reinhold Nägele
Weißenhofsiedlung bei Nacht
1929
Tempera auf Karton
Maier & Co. Fine Art Kunsthandlung
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023,
Foto: Kunstmuseum Stuttgart

 

Lotte B. Prechner Die Jazztänzerin 1929 Öl und Tempera auf Holz Bonn, VLR-LandesMuseum Bonn © Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn 1920-0007.jpg

Lotte B. Prechner
Die Jazztänzerin
1929
Öl und Tempera auf Holz
Bonn, VLR-LandesMuseum Bonn
© Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn

Buescher Manufacturing Company, Elkhart (Indiana) Tenor-Saxophon, um 1930 Musikinstrumenten-Museum im Staatlichen Institut für Musikforschung, SPK Berlin; Foto: Anne-Katrin Breitenborn, 2019 1920-0011-sm.jpg

Buescher Manufacturing Company, Elkhart (Indiana)
Tenor-Saxophon, um 1930
Musikinstrumenten-Museum im Staatlichen Institut für Musikforschung, SPK Berlin; Foto: Anne-Katrin Breitenborn, 2019

Fortunato Depero The New Babel 1930 Tempera auf Karton © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: MART - Archivio fotografico e Mediateca 1920-0012.jpg

Fortunato Depero
The New Babel
1930
Tempera auf Karton
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: MART - Archivio fotografico e Mediateca

Frans Masereel La ville (Die Stadt) 1925 Holzschnitt auf Papier Klingspor Museum © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 1920er-0064i.jpg

Frans Masereel
La ville (Die Stadt)
1925
Holzschnitt auf Papier
Klingspor Museum
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Frans Masereel La ville (Die Stadt) 1925 Holzschnitt auf Papier Klingspor Museum © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 1920er-0064f.jpg

Frans Masereel
La ville (Die Stadt)
1925
Holzschnitt auf Papier
Klingspor Museum
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Paul Colin Le Tumulte Noir: Maurice Chevalier 1929 Lithographie © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1920er-0068d.jpg

Paul Colin
Le Tumulte Noir:
Maurice Chevalier

1929
Lithographie
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023,
Foto: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

Paul Colin Le Tumulte Noir: Tanzendes Paar 1929 Lithographie © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1920er-0068o.jpg

Paul Colin
Le Tumulte Noir:
Tanzendes Paar

1929
Lithographie
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023,
Foto: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

Lajos Kassák Bildarchitektur II  (Entwurf eines Kiosks) 1922 Gouache auf Karton © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Neues Museum Nürnberg (Annette Kradisch) 1920er-0223.jpg

Lajos Kassák
Bildarchitektur II
(Entwurf eines Kiosks)
1922
Gouache auf Karton
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023,
Foto: Neues Museum Nürnberg (Annette Kradisch)

Germaine Krull „La foire de Montmartre le soir“ 1928 Fotografie AMSAB - Instituut voor Sociale Geschiedenis © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen, Foto: Amsab-Institute of Social History, Ghent 1920-1008.jpg

Germaine Krull
„La foire de Montmartre le soir“
1928
Fotografie
AMSAB - Instituut voor Sociale Geschiedenis
© Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen,
Foto: Amsab-Institute of Social History, Ghent

MENSCHENBILDER

Claude Cahun Aveux non avenus / Ungültiges Geständnis, Tafel II 1929/2002 Neuabzug Gelantineentwicklungspapier © Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie 1920-0026-sm.jpg

Claude Cahun
Aveux non avenus / Ungültiges Geständnis, Tafel II
1929/2002
Neuabzug Gelantineentwicklungspapier
© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie

Claude Cahun Aveux non avenus / Ungültiges Geständnis, Tafel III 1929/2002 Neuabzug Gelantineentwicklungspapier © Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie 1920-0027-sm.jpg

Claude Cahun
Aveux non avenus / Ungültiges Geständnis, Tafel III
1929/2002
Neuabzug Gelantineentwicklungspapier
© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie

Claude Cahun Aveux non avenus / Ungültiges Geständnis, Tafel VI 1929/2002 Neuabzug Gelantineentwicklungspapier © Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie 1920-0028-sm.jpg

Claude Cahun
Aveux non avenus / Ungültiges Geständnis, Tafel VI
1929/2002
Neuabzug Gelantineentwicklungspapier
© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie

Claude Cahun Aveux non avenus / Ungültiges Geständnis, Tafel X 1929/2002 Neuabzug Gelantineentwicklungspapier © Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie 1920-0029-sm.jpg

Claude Cahun
Aveux non avenus / Ungültiges Geständnis, Tafel X
1929/2002
Neuabzug Gelantineentwicklungspapier
© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie

Sonia Delaunay Kleid 1926 Bedruckte und plissierte Seide © Willi Baumeister Stiftung Foto: Reinhard Truckenmüller 1920-0030-sm.jpg

Sonia Delaunay
Kleid
1926
Bedruckte und plissierte Seide
© Willi Baumeister Stiftung
Foto: Reinhard Truckenmüller

Madeline Vionnet Gesellschaftskleid Um 1925 Crêpe, Georgette, Glasperlen Foto: Förderverein Meisterhäuser e.V., © Doreen Ritzau 1920-0034-sm.jpg

Madeline Vionnet
Gesellschaftskleid
Um 1925
Crêpe, Georgette, Glasperlen
Foto: Förderverein Meisterhäuser e.V.,
© Doreen Ritzau

Mariano Fortuny Abendkleid „Delphos“ Um 1930 Seiden-Plisée Foto: Förderverein Meisterhäuser e.V., © Doreen Ritzau 1920-0036-sm.jpg

Mariano Fortuny
Abendkleid „Delphos“
Um 1930
Seiden-Plisée
Foto: Förderverein Meisterhäuser e.V.,
© Doreen Ritzau

Sonia Delaunay Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes / Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode 1925 Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio) © Stiftung August Ohm, Hamburg 1920-0037a-sm.jpg

Sonia Delaunay
Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes /
Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode

1925
Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio)
© Stiftung August Ohm, Hamburg

Sonia Delaunay Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes / Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode 1925 Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio) © Stiftung August Ohm, Hamburg 1920-0037e-sm-f.jpg

Sonia Delaunay
Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes /
Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode

1925
Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio)
© Stiftung August Ohm, Hamburg

Sonia Delaunay Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes / Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode 1925 Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio) © Stiftung August Ohm, Hamburg 1920-0037o-sm-f.jpg

Sonia Delaunay
Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes /
Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode

1925
Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio)
© Stiftung August Ohm, Hamburg

Sonia Delaunay Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes / Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode 1925 Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio) © Stiftung August Ohm, Hamburg 1920-0037q-sm-f.jpg

Sonia Delaunay
Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes /
Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode

1925
Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio)
© Stiftung August Ohm, Hamburg

Sonia Delaunay Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes / Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode 1925 Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio) © Stiftung August Ohm, Hamburg 1920-0037t-sm-f.jpg

Sonia Delaunay
Atelier Simultane: Ses peinture, ses objets, ses tissus simultanes, ses modes /
Atelier Simultane: Malerei, Objekte, Stoffe und Mode

1925
Farbpochoirs auf Vélin (Portfolio)
© Stiftung August Ohm, Hamburg

Gabrielle (Coco) Chanel Tanzkleid, um 1925 Seidencrêpe, Silberfäden, silberne Glasperlen, Diamanté, Silberleder Martin Kamer ©  Foto: Kunsthaus Zürich, Franca Candrian 1920er-0073.jpg

Gabrielle (Coco) Chanel
Tanzkleid, um 1925
Seidencrêpe, Silberfäden, silberne Glasperlen, Diamanté, Silberleder
Martin Kamer
©  Foto: Kunsthaus Zürich, Franca Candrian

Karl Hofer Tiller-Girls 1927 Öl auf Leinwand Kunsthalle Emden © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: bpk / Kunsthalle Emden / Martinus Ekkenga 1920er-0130_bpk.jpg

Karl Hofer
Tiller-Girls
1927
Öl auf Leinwand
Kunsthalle Emden
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023,
Foto: bpk / Kunsthalle Emden / Martinus Ekkenga

Mademoiselle Raquel Meller, Bois de Boulogne 22. Juni 1928 Fotografie © Martin Kamer 1920er-0131.jpg

Mademoiselle Raquel Meller, Bois de Boulogne
22. Juni 1928
Fotografie
© Martin Kamer

Edvard Munch Selbstporträt mit Spanischer Grippe 1919 Öl auf Leinwand © Foto: Munchmuseet / Ove Kvavik 1920-0176-sm.jpg

Edvard Munch
Selbstporträt mit Spanischer Grippe
1919
Öl auf Leinwand
© Foto: Munchmuseet / Ove Kvavik

Claude Cahun Selbstporträt (I AM IN TRAINING DON'T KISS ME) 1928 Fotografie © Courtesy of the Jersey Heritage Collections 1920er-1019.jpg

Claude Cahun
Selbstporträt (I AM IN TRAINING DON'T KISS ME)
1928
Fotografie
© Courtesy of the Jersey Heritage Collections

Rudolf Grossmann Cocain. Eine Orgie des modernen Lebens (An orgy of modern life) 1924 Titellithographie auf Mappenvorderdeckel der Mappe „Cocain“ © LETTER Foundation, Cologne 1920-0247-sm.jpg

Rudolf Grossmann
Cocain. Eine Orgie des modernen Lebens (An orgy of modern life)
1924
Titellithographie auf Mappenvorderdeckel der Mappe „Cocain“
© LETTER Foundation, Cologne

Tamara de Lempicka Frau im blauen Kleid 1933 Aquatinta Mr. Marek Roefler © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Villa La Fleur 1920er-0156.jpg

Tamara de Lempicka
Frau im blauen Kleid
1933
Aquatinta
Mr. Marek Roefler
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Villa La Fleur

LEBENSWELTEN

Brigitte Helm als Maschinen-Mensch, Filmstill aus „Metropolis“, Deutschland, 1925–1926, Regie: Fritz Lang, © Horst von Harbou, Quelle: Cinémathèque française 1920er-blom.jpg

Brigitte Helm als Maschinen-Mensch, Filmstill aus „Metropolis“, Deutschland, 1925–1926,
Regie: Fritz Lang,

© Horst von Harbou, Quelle: Cinémathèque française

Max Beckmann Rugbyspieler 1929 Öl auf Leinwand © Lehmbruck Museum, Duisburg, Foto: Bernd Kirtz

1920er-0005.jpg

Max Beckmann
Rugbyspieler
1929
Öl auf Leinwand
© Lehmbruck Museum, Duisburg,
Foto: Bernd Kirtz

 

Aleksandra Belcova Die Tennisspielerin 1927 Öl auf Leinwand The Latvian National Museum of Art © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Latvian National Museum of Art

1920-0015.jpg

Aleksandra Belcova
Die Tennisspielerin
1927
Öl auf Leinwand
The Latvian National Museum of Art
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023,
Foto: Latvian National Museum of Art

 

Germaine Krull Autoportrait (Selbstporträt mit Icarette) 1925 Fotografie (signiert) Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster © Estate Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen 1920-0022.jpg

Germaine Krull
Autoportrait (Selbstporträt mit Icarette)
1925
Fotografie (signiert)
Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster
© Estate Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen

Germaine Krull Der Eiffel-Turm 1930 Fotografie © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen, Foto: Amsab-Institute of Social History, Ghent 1920-0101.jpg

Germaine Krull
Der Eiffel-Turm
1930
Fotografie
© Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen, Foto: Amsab-Institute of Social History, Ghent

Willi Baumeister Mensch und Maschine 1922 Bleistift, Deckfarbe auf Karton © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Willi Baumeister Stiftung 1920-0107.jpg

Willi Baumeister
Mensch und Maschine
1922
Bleistift, Deckfarbe auf Karton
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Willi Baumeister Stiftung

El Lissitzky Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken Katalog mit ausfaltbaren Leporello für den Sowjetischen Pavillon auf der „Pressa“ Köln 1928 © ecki heuser, 5Uhr30.com 1920er-0132.jpg

El Lissitzky
Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken
Katalog mit ausfaltbaren Leporello für den Sowjetischen Pavillon auf der „Pressa“
Köln 1928
© ecki heuser, 5Uhr30.com

Fernand Léger Frau und Stillleben 1921 Öl auf Leinwand © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Privatsammlung 1920-0190.jpg

Fernand Léger
Frau und Stillleben
1921
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023,
Foto: Privatsammlung

Willi Baumeister Läuferin 1 1925 Öl auf Leinwand © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Willi Baumeister Stiftung 1920-0203.jpg

Willi Baumeister
Läuferin 1
1925
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Willi Baumeister Stiftung

Für die folgenden Ausstellungsansichten gilt:
Foto: Simon Vogel, 2023 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH