Pressebilder
Hinweise zur Verwendung der Pressebilder
Der Download der Fotos ist passwortgeschützt. Bitte fordern Sie Ihr Passwort hier an.
Bitte beachten Sie:
Das zur Verfügung gestellte Bildmaterial darf nur zu Pressezwecken im Rahmen aktueller Berichterstattung über diese Ausstellung (i.d.R. vier Wochen vor und vier Wochen nach, sowie während der Laufzeit der Ausstellung) und unter Hinweis auf das Copyright verwendet werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sven Bergmann
T +49 228 9171–205
F +49 228 9171–211
JOSEPHINE BAKER
FREIHEIT – GLEICHHEIT – MENSCHLICHKEIT

Freda Josephine McDonald, genannt Josephine Baker (1906–1975), US-amerikanische Sängerin, Tänzerin und Revueleiterin
um 1940
© bpk / adoc-photos

Josephine Baker (1906–1975) und Jo Bouillon (1908–1984) auf dem Landgut Les Milandes (Frankreich) mit ihren Kindern
1956
© bpk / Maurice Zalewski / adoc-photos

Josephine Baker (1906–1975) bei ihrer letzten Gala in Paris
1956
© bpk / Maurice Zalewski / adoc-photos

Josephine Baker (1906–1975), französische Tänzerin
Paris, 1940
© bpk

Studio Harcourt
Joséphine Baker
Paris, 1948
© bpk | Ministère de la Culture - Médiathèque du Patrimoine, Dist. RMN-Grand Palais | Studio Harcourt

Alexander Binder,
Metropol-Theater-Revue Black people (Schlussszene mit Josephine Baker),
1926, Fotografie,
© Stiftung Stadtmuseum Berlin, Reproduktion: Dorin Alexandru Ionita, Berlin

Henry Croner,
Josephine Baker trägt sich in ein Gästebuch ein,
1956, Fotografie,
© Stiftung Stadtmuseum Berlin

Werbeplakat für Josephine Bakers Gastspiel im Friedrichstadtpalast,
1968
© Stiftung Stadtmuseum Berlin, Reproduktion: Dorin Alexandru Ionita, Berlin

Paul Klee,
Negride Schönheit (Praecision),
1927, Feder auf Papier,
© Albertina, Wien
Für die folgenden Ausstellungsansichten gilt:
Foto: Simon Vogel, 2023 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH