Für Kinder, Jugendliche und Familien
Für Kinder, Jugendliche und Familien bieten wir verschiedenste Möglichkeiten zur Teilnahme an:
Kinderführungen, Workshops, Ferienprogramme, Audioführungen und spezifische Angebote passend zu den aktuellen Ausstellungen.
Eine Übersicht aller aktueller Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien finden Sie hier unter diesem Link im Veranstaltungskalender. Zusätzlich finden Sie im jeweiligen Informationsbereich der Ausstellungen weitere Angebote zur jeweiligen Ausstellung.
Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Angebote für Kinder
Für Kinder von 4 bis 13 Jahren bieten wir zu jeder Ausstellung an ausgewählten Terminen Workshops an. Diese greifen Inhalte der Ausstellung auf, vertiefen sie, ermöglichen die künstlerisch-praktische Auseinandersetzung mit den Themen und machen einzelne Aspekte und künstlerische Herangehensweisen erfahrbar. Alle aktuellen Workshops für Kinder finden Sie hier.
Kinderführungen ermöglichen es, die spannenden Ausstellungen zu erkunden. Für Fragen wird sich genügend Zeit genommen, und das Tempo bestimmen die Kinder. Kinderführungen finden Sie unter diesem Link.
Ob Oster-, Sommer- oder Herbstferien – Wir bieten Ferienprogramme an: Aktuelle Ferienprogramme
Audio- und Mediaführungen bieten wir zu einer Reihe von Ausstellungen an. Bei Interesse erkundigen Sie sich bitte vor Ihrem Besuch.
Angebote für Jugendliche
Je nach Ausstellung und Thema bieten wir für Jugendliche Workshops an. Sei es ein Theaterworkshop über mehrere Wochen inklusive Aufführung, mehrtägige Ferienangebote und Filmworkshops oder dreistündige Kreativangebote – das ganze Jahr über haben Jugendliche verschiedene Möglichkeiten, Kunst, Kultur und Neues zu entdecken.
Die aktuellen Workshops für Jugendliche finden Sie unter diesem Link.
Angebote für Familien
Für Familien, die zusammen gern auch kreativ-praktisch arbeiten, bieten sich unsere Familienworkshops an. Hier wird gemalt, gewerkelt und erfunden was das Zeug hält. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Aktuelle Familienworkshops finden Sie unter diesem Link.
Einsatz von digitalen Medien und Social-Media-Plattformen
Die Bundeskunsthalle begreift den Einsatz digitaler Medien und digitaler Technik als einen wichtigen Bestandteil einer zeitgemäßen Kunstvermittlung. Ziel ist es, den Teilnehmenden der Vermittlungsprogramme die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Bildproduktion näherzubringen. Gleichzeitig wird den Teilnehmenden ein emanzipierter und sicherer Umgang mit Social-Media-Plattformen, in denen die digitalen Bildproduktionen veröffentlicht werden können, nähergebracht. Die Vermittlungsprogramme tragen zur Analyse-, Reflexions- und Urteilsfähigkeit bezüglich Bildästhetiken, ökonomischer Strategien sowie gesetzlicher Bestimmungen auf Social-Media-Plattformen bei. Thematisiert werden unter anderem der Datenschutz, Urheberrechte oder das Recht am eigenen Bild. Mit ihren Vermittlungsprogrammen fördert die Bundeskunsthalle einen künstlerisch-gestalterischen, kritischen und sozial verantwortlichen Umgang mit digitalen Medien und Social-Media-Plattformen.
Geburtstag feiern

Kinder und Jugendliche können ihren Geburtstag mit ihren Freundinnen und Freunden in der Bundeskunsthalle feiern: Gemeinsam mit einem unserer freien Mitarbeiter geht es mit den Geburtstagsgästen zu einem unserer Geburtstagsthemen auf Erkundungstour in die Ausstellung. Im Anschluss entwickeln die Teilnehmer/-innen mit unterschiedlichen künstlerischen Materialien in unserem Workshop-Raum selbst ein Kunstwerk. Nach dem zweistündigen Workshop geht jeder Geburtstagsgast mit seinem eigenen Meisterwerk nach Hause. Es gibt die Möglichkeit, in unseren Workshop-Raum essbare Kleinigkeiten und Getränke mitzubringen und während des zweistündigen Workshops dort zu genießen.
Konditionen für Geburtstagsworkshops
Frei buchbares Angebot
Dauer: 120 Minuten
Auf Wunsch buchbar in englischer Sprache
Teilnahmebeitrag: 100 € pro Gruppe inkl. Material und Eintritt in die Ausstellung
Wählen Sie einen Workshop aus unserem aktuellen Angebot aus. Sie können ihn telefonisch unter T +49 228 9171-243 buchen und am Veranstaltungstag an der Kasse per EC/Kredit Karte oder bar bezahlen bzw. nach dem Besuch die Rechnung per Überweisung begleichen.
Workshop als Geschenk

Schenken Sie Spaß und Kreativität mit einem Workshop mit Künstlern.
Sie entdecken mit uns die Ausstellung Ihrer Wahl und gestalten im Anschluss gemeinsam mit einem Künstler in einem unserer Workshop-Räume mit unterschiedlichsten Materialien Ihr persönliches Kunstwerk.
Zu jeder Ausstellung gibt es besondere Angebote. Das aktuelle Workshop-Angebot finden Sie auf den Webseiten zur jeweiligen Ausstellung oder unter im Veranstaltungskalender.
Sie haben die Wahl: Schenken Sie die Teilnahme an einem Workshop oder als Minigruppe (Erwachsene).
Im Angebot sind Workshops für Kinder mit oder ohne Erwachsene, für die ganze Familie oder für Jugendliche und Erwachsene.
Konditionen für eine Minigruppe (Erwachsene)
2 Stunden, 160 €
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Der Teilnahmebeitrag beinhaltet den Eintritt zur Ausstellung, die Materialkosten und eine themenspezifische Führung.
Wählen Sie einen Workshop aus unserem aktuellen Angebot aus. Sie können ihn telefonisch unter T +49 228 9171 243 buchen. Wir stellen Ihnen eine Rechnung. Nach Eingang des Rechnungsbetrages erhalten Sie umgehend den Gutschein. Selbstverständlich können Sie diese Leistung auch direkt an der Kasse erwerben und erhalten den Gutschein sofort. Die Bezahlung ist in bar, per EC- oder Kreditkarte möglich.
Bücher und Lesen

Da wir in der Bundeskunsthalle eine eigene Bibliothek haben, wird Lesen bei uns groß geschrieben. In ausgewählten Ausstellungen gibt es Büchertische und in der Bibliothek einen eigenen kindgerecht eingerichteten Lesebereich mit Kinder- und Jugendliteratur. Begleitmaterialien zu den Ausstellungen in kindgerechter Sprache und das Angebot, die Bücher und Medien bei uns auszuleihen, eröffnen viele Möglichkeiten, sich auch außerhalb der Ausstellung mit den Themen zu beschäftigen.
Online Tutorials
Digitale Familien-Tutorials für das kreative Gestalten zuhause!
Stand with Ukraine

Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an (nach Voranmeldung).
Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei¹
Anmeldung und Beratung:
Telefon: +49 228 9171 -243
E-Mail: buchung@bundeskunsthalle.de
(Mo–Do 9–15 Uhr, Fr 9–12 Uhr)
¹nach Vorlage eines biometrischen Personalausweises / Reisepasses oder Ausweises von Begleitpersonen, bspw. im Ehrenamt oder betreuenden Einrichtung
Ласкаво просимо до Bundeskunsthalle!
Наші пропозиції для дітей, молоді та сімей, які щойно прибули з України, – безкоштовні. Усі заходи проводяться також українською мовою (за попередньою домовленістю).

Familienrallye
Das Heft zur Familienrallye und ein kleines Stifte-Set sind kostenfrei an der Kasse erhältlich. Am Ende der Rallye können an der Kasse die Lösungen überprüft und ein kleiner Preis abgeholt werden.
Abb: © 2022 Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Illustration: Max Fiedler

Kreativwerkstatt, empfohlen für Familien mit Kindern von 2 bis 5 Jahren
Schwamm, Feder, Zahnbürste, Gummiente und noch vieles mehr. Es wird gestempelt, gemischt und gewischt – in unserem Familien-Workshop gestalten Kinder und Erwachsene gemeinsam Bilder, die zum Lachen anregen.
Zur Ausstellung „Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst“
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
6 € Erwachsene/ermäßigt 3 €
3 € Kind/ermäßig 1,50 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: Katharina Jahnke, 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Freies Atelier, empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In Cartoons, Musikvideos und auf Filmplakaten erwarten uns Ufos, Aliens, Vampire und Monster. Inspiriert von diesen abenteuerlichen Eindrücken, experimentieren wir frei mit verschiedenen künstlerischen Techniken und lassen aus unseren Werken gemeinsam eine Monster-Show entstehen.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
8 €/ermäßigt 4 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: Katharina Jahnke, 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Karnevalsspecial: Kostümwerkstatt, empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Wir erfahren, wie alt dieses Handwerk ist, wie es sich über die Zeit verändert hat und welche Geschichten uns mit ihm verbinden. Im künstlerisch-praktischen Teil gestalten wir Kostüme und Accessoires für unseren großen Auftritt zu Karneval.
8 €/ermäßigt 4 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Abb.: Karolina Grabowska (Pexels)

Kreativwerkstatt, empfohlen für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren
Kunstwerke wie ein Brezel aus Knete, ein bewegliches Bild einer Lore oder selbsterfundene Tier-Buchstaben.
Zur Ausstellung „Die Letzten ihrer Art. Handwerk und Berufe im Wandel“
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
6 € Erwachsene/ermäßigt 3 €
3 € Kind/ermäßig 1,50 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Monstera (Pexels)

Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Schneiderei kann gleichermaßen mit traditionellem Handwerk, hochpreisiger Designermode oder Fast Fashion verknüpft sein. Wir überlegen gemeinsam, wie eine nachhaltige Textilindustrie aussehen könnte, die die Menschen, die in ihr arbeiten, wertschätzt und schonend mit Ressourcen umgeht. Praktisch machen wir uns mit Wolle, Häkelnadel, Garn, Stopfei und weiteren Utensilien daran, löchrige Kleidung mit lustigen Stickbildern zu verschönern.
10 € Erwachsene/ermäßigt 6 €
5 € Kind/ermäßigt 3€
Kostenfrei für Geflüchtete und Menschen mit Beeinträchtigung
Schriftliche Anmeldung per E-Mail erforderlich
Frei buchbare Termine für Gruppen, 120 Minuten, 100 €/ermäßigt 50 €
Inklusive Gruppen 2 € pro Person
Abb.: Chris F (Pexels)

Kreativwerkstatt, empfohlen für Familien mit Kindern von 2 bis 5 Jahren
Schwamm, Feder, Zahnbürste, Gummiente und noch vieles mehr. Es wird gestempelt, gemischt und gewischt – in unserem Familien-Workshop gestalten Kinder und Erwachsene gemeinsam Bilder, die zum Lachen anregen.
Zur Ausstellung „Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst“
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
6 € Erwachsene/ermäßigt 3 €
3 € Kind/ermäßig 1,50 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: Katharina Jahnke, 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Offene Werkstatt für ALLE
In der offenen Werkstatt laden wir euch ein, verschiedene Techniken auszuprobieren und eigene Kunstprojekte zu verwirklichen. Künstler*innen geben Tipps bei der Gestaltung eurer Objekte. Wie immer gilt: ALLE können mitmachen!
Zur Ausstellung Die Letzten ihrer Art. Handwerk und Berufe im Wandel
10 € Erwachsene/ermäßigt 5 €
6 € Kind/ermäßigt 3 €
Kostenfrei für Geflüchtete und Menschen mit Beeinträchtigung
Schriftliche Anmeldung per E-Mail erforderlich
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Foto: © Adobe Stock

Holzwerkstatt, empfohlen für Familien mit Kindern von 10 bis 15 Jahren
In unserem Workshop erproben wir, was sich aus Holz alles bauen lässt. Wir bohren, sägen, schleifen, hämmern und lassen kleinere Holzobjekte entstehen – von Bauklötzen über Untersetzer bis zu Hockern oder Regalen. Ist das möglicherweise der erste Schritt zu unserer eigenen Schreinerei?
8 €/ermäßigt 4 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Abb.: Ono Kosuki (Pexels)

Kreativwerkstatt, empfohlen für Familien mit Kindern von 2 bis 5 Jahren
Schwamm, Feder, Zahnbürste, Gummiente und noch vieles mehr. Es wird gestempelt, gemischt und gewischt – in unserem Familien-Workshop gestalten Kinder und Erwachsene gemeinsam Bilder, die zum Lachen anregen.
Zur Ausstellung „Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst“
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
6 € Erwachsene/ermäßigt 3 €
3 € Kind/ermäßig 1,50 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: Katharina Jahnke, 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Freies Atelier, empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In Cartoons, Musikvideos und auf Filmplakaten erwarten uns Ufos, Aliens, Vampire und Monster. Inspiriert von diesen abenteuerlichen Eindrücken, experimentieren wir frei mit verschiedenen künstlerischen Techniken und lassen aus unseren Werken gemeinsam eine Monster-Show entstehen.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
8 €/ermäßigt 4 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: Katharina Jahnke, 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Kreativwerkstatt, empfohlen für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren
Kunstwerke wie ein Brezel aus Knete, ein bewegliches Bild einer Lore oder selbsterfundene Tier-Buchstaben.
Zur Ausstellung „Die Letzten ihrer Art. Handwerk und Berufe im Wandel“
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
6 € Erwachsene/ermäßigt 3 €
3 € Kind/ermäßig 1,50 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Monstera (Pexels)

Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Gemeinsam überlegen wir, wie wir Herausforderungen in Chancen verwandeln können und erproben dies ganz konkret mittels der Technik des Upcyclings. Aus selbst mitgebrachten Joghurtbechern, Blechdosen & Co gestalten wir neue Gebrauchsgegenstände oder kleine Kunstwerke.
10 € Erwachsene/ermäßigt 6 €
5 € Kind/ermäßigt 3€
Kostenfrei für Geflüchtete und Menschen mit Beeinträchtigung
Schriftliche Anmeldung per E-Mail erforderlich
Frei buchbare Termine für Gruppen, 120 Minuten, 100 €/ermäßigt 50 €
Inklusive Gruppen 2 € pro Person
Abb.: Noah Eleazar (Unsplash)

Kreativwerkstatt, empfohlen für Familien mit Kindern von 2 bis 5 Jahren
Schwamm, Feder, Zahnbürste, Gummiente und noch vieles mehr. Es wird gestempelt, gemischt und gewischt – in unserem Familien-Workshop gestalten Kinder und Erwachsene gemeinsam Bilder, die zum Lachen anregen.
Zur Ausstellung „Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst“
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
6 € Erwachsene/ermäßigt 3 €
3 € Kind/ermäßig 1,50 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: Katharina Jahnke, 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Offene Werkstatt für ALLE
In der offenen Werkstatt laden wir euch ein, verschiedene Techniken auszuprobieren und eigene Kunstprojekte zu verwirklichen. Künstler*innen geben Tipps bei der Gestaltung eurer Objekte.
Wie immer gilt: ALLE können mitmachen!
Zur Ausstellung Die Letzten ihrer Art. Handwerk und Berufe im Wandel
10 € Erwachsene/ermäßigt 5 €
6 € Kind/ermäßigt 3 €
Kostenfrei für Geflüchtete und Menschen mit Beeinträchtigung
Schriftliche Anmeldung per E-Mail erforderlich
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Unsplash/okeycat

Freies Atelier, empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In Cartoons, Musikvideos und auf Filmplakaten erwarten uns Ufos, Aliens, Vampire und Monster. Inspiriert von diesen abenteuerlichen Eindrücken, experimentieren wir frei mit verschiedenen künstlerischen Techniken und lassen aus unseren Werken gemeinsam eine Monster-Show entstehen.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
8 €/ermäßigt 4 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: Katharina Jahnke, 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH

Holzwerkstatt, empfohlen für Familien mit Kindern von 10 bis 15 Jahren
In unserem Workshop erproben wir, was sich aus Holz alles bauen lässt. Wir bohren, sägen, schleifen, hämmern und lassen kleinere Holzobjekte entstehen – von Bauklötzen über Untersetzer bis zu Hockern oder Regalen. Ist das möglicherweise der erste Schritt zu unserer eigenen Schreinerei?
8 €/ermäßigt 4 €
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Abb.: Ono Kosuki (Pexels)

Osterferienprogramm – für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
Überraschungen, Witz und Fantasie – bei einem Ausstellungsrundgang erleben wir, wie lustig oder abgedreht Kunst sein kann. Mithilfe von Papier, Farbstiften, Smartphones und einer App gestalten wir anschließend selber lustige Bilder und nutzen die Stop-Motion-Technik, um diese zu animieren.
Information und Anmeldung:
40 €/ermäßigt 20 € (mit Bonn-Ausweis), für Geflüchtete kostenfrei
Schriftliche Anmeldung erforderlich
T +49 228 9171–243
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Besucherregelungen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie.
Weitere Informationen
Unsere Angebote sind jetzt auch für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen
Abb.: Ergebnis eines Workshops, Foto: 2022 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH