To Exhibition

Die Bundeskunsthalle lädt Sie ein zur Eröffnung der Ausstellung WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens.

2025 läutet die Bundeskunsthalle das Jahr der ökologischen Transformation ein. Schwerpunkt des Programms ist ein internationales Ausstellungs- und Vernetzungsprojekt zu nachhaltiger Architektur und Stadtentwicklung in Europa. Die Ausstellung lädt zu einer lebendigen Auseinandersetzung mit der Zukunft unserer gebauten Umwelt ein. Im Fokus stehen zentrale Praktiken wie die Revitalisierung von bestehenden Gebäuden, klimaresiliente Lösungen für Extremwetterereignisse, Förderung von Biodiversität, zirkuläre Wiederverwertung oder die Vermittlung von Zukunftsmodellen.

Konkret werden Projekte zu sehen sein, die sich wie das Architekturbüro MVRDV (Rotterdam) mit steigenden Pegelständen an den Küsten der Niederlande oder wie das Office for Political Innovation (Madrid) mit der Trockenheit in Spanien beschäftigen. Neubauten aus natürlichen Materialien wie aus Stampflehm von Anna Heringer (Laufen) oder aus Holz von Avanto Architects (Helsinki) werden ebenso präsentiert wie die Umnutzung bestehender Gebäude. Innovative Forschungsprojekte wie das NEST UMAR vom Karlsruhe Institute of Technology oder der Hybrid Flachs Pavillon der Uni Stuttgart erkunden neue Möglichkeiten im Umgang mit zirkulären Materialkreisläufen oder computerbasierte Bauweisen.

Das erwartet Sie:

19 Uhr
Forum der Bundeskunsthalle

Es sprechen:
EVA KRAUS, Intendantin der Bundeskunsthalle
SVEN SAPPELT, Kurator
CHRISTA LIEDTKE, Wuppertal Institut
MARTINA FINEDER, Bergische Universität Wuppertal

19.30 Uhr
Besichtigung der Ausstellung und Get-Together im Foyer
Musikalische Begleitung durch DJ Benjamin Röder, München

Eine Initiative der Bundeskunsthalle in Partnerschaft mit dem New European Bauhaus der EU Kommission.

  • The source attribution is a list of entries, each describing an image used on this page. Each list item includes the author's name and a small preview of the associated image, which is collapsed by default. You can expand the list to view the images.