Ihr Besuch

Kontakt

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Museumsmeile Bonn
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

Information
T +49 228 9171–200
F +49 228 234154
info@bundeskunsthalle.de
Besuchsordnung (Juni 2023)

Anfahrt

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Museumsmeile Bonn
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

PKW


Aus Richtung Köln: über die Autobahn 555 oder 565 bis AB-Kreuz Bonn-Nord, Richtung Koblenz, Abfahrt Poppelsdorf/Bad Godesberg, ca. 3 km über die Reuterstraße/Adenauerallee, dann an Ampelkreuzung rechts in die Genscherallee, erste Straße links: Emil-Nolde-Straße.
Von Süden: über die A3 (Ausfahrt Siebengebirge oder Bonn-Siegburg) und die A59, Ausfahrt Bonn-Zentrum Richtung Museumsmeile.

Parkmöglichkeiten:
Unmittelbar an der Bundeskunsthalle befinden sich ein Parkhaus mit 535 PKW-Stellplätzen (Emil-Nolde-Straße 11, 53113 Bonn) und zusätzlich direkt vor dem Parkhaus Bus-Parkplätze. Weitere Busparkplätze finden Sie in der Rheinaue.

Behindertenparkplätze:
Im Bereich der gemeinsamen Vorfahrt von Bundeskunsthalle und Kunstmuseum Bonn an der Helmut-Kohl-Allee Nr. 2 – 4 (im Anschluss an die Taxiplätze). Weitere Behindertenparkplätze sind auf der Rückseite der Museen an der Emil-Nolde-Straße sowie im Parkhaus Museumsmeile zu finden.

Bahn / U-Bahn


Ab Hauptbahnhof Bonn: U-Bahnlinien 16, 63, 66 in Richtung Bad Godesberg/Königswinter fünf Stationen bis Heussallee/Museumsmeile.
Ab Bahnhof Siegburg/Bonn: U-Bahnlinie 66 in Richtung Königswinter bis Heussallee/Museumsmeile.
Verkehrsverbindungen für U-Bahn und Bus beim Verkehrsverbund Rhein/Sieg (VRS) suchen

Neuer Bahn-Haltepunkt: UN Campus
Die Linien RE 5, RB 26, RB 48 und RB 30 fahren den Haltepunkt in beiden Richtungen an. Sie kommen also auch mit dem Netz der Deutschen Bahn direkt bis zur Bundeskunsthalle ohne vorherigen Umstieg am Bonner Hauptbahnhof.

Bus


Die Bundeskunsthalle ist mit den Buslinien 610, 611 und 634 zu erreichen.
Haltestellen sind „UN Campus Bahnhof” und „Marie-Kahle-Allee”.
Verkehrsverbindungen für U-Bahn und Bus beim Verkehrsverbund Rhein/Sieg (VRS) suchen

Flugzeug


Ab Flughafen Köln Bonn: Bus-Shuttle (Linie SB60) bis Bonn Hauptbahnhof. Ab Hauptbahnhof Bonn: U-Bahnlinien 16, 63, 66 in Richtung Bad Godesberg/Königswinter fünf Stationen bis Heussallee/Museumsmeile.
Zum Flughafen Köln/Bonn

Öffnungszeiten

Montag

geschlossen

Dienstag

10 bis 19 Uhr

Mittwoch

10 bis 21 Uhr

Donnerstag bis Sonntag
und an Feiertagen*

10 bis 19 Uhr
*auch an Montagen

Feiertage

Sonntag, 24. Dezember 2023 (Heiligabend) – geschlossen
Montag, 25. Dezember 2023 (1. Weihnachtsfeiertag) – 10 bis 19 Uhr        
Dienstag, 26. Dezember 2023 (2. Weihnachtsfeiertag) – 10 bis 19 Uhr
Sonntag, 31. Dezember 2023 (Silvester) – 10 bis 15 Uhr
Montag, 1. Januar 2024 (Neujahr) – 10 bis 19 Uhr
Donnerstag, 8. Februar 2024 (Weiberfastnacht) – 10 bis 14 Uhr

Gastronomie

Die Öffnungszeiten des Restaurants GUSTAV orientieren sich an denen der Bundeskunsthalle.

Dach

Die Bonner Rutschbahn von Carsten Höller ist über den Winter geschlossen und wird am 1. Mai zur Ausstellung Interactions 2024 wieder eröffnet.

Bibliothek

Dienstag – Freitag: 10–17 Uhr
Der Zugang ist öffentlich und kostenlos.

Eintrittspreise

Eintritt frei

Alle Besucher*innen bis einschließlich 18 Jahre haben an allen Tagen freien Eintritt in die Ausstellungen der Bundeskunsthalle. Der Nachweis ist beim Einlass vorzulegen.

Ferner haben folgende Besucher*innen freien Eintritt

Inhaber*innen eines Presse-Ausweises
Inhaber*innen ArtCard
Inhaber*innen ArtCard-Partnerkarte
Inhaber*innen ELLAH-Card
Inhaber*innen ArtCard KITA & SCHULE
Inhaber*innen des Internationalen Künstlerausweises
Inhaber*innen ICOM
Mitglieder des Deutschen Museumsbundes
Mitglieder des CIMAM
Mitglieder des Verbands Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Mitarbeiter*innen der Museumsmeile Bonn (Haus der Geschichte, Kunstmuseum Bonn, Deutsches Museum Bonn, Museum König)
Busfahrer*innen und Reiseleiter*innen (von Reisegruppen)
Mitglieder des Kuratoriums der Bundeskunsthalle
Museumsdirektor*innen
Gästeführer*innen der Stadt Bonn
Mitarbeiter*innen Goethe-Institut Bonn
Gutscheininhaber*innen Neubürger Bonn
Geflüchtete (nach Vorlage eines Nachweises)
Bonn Regio WelcomeCard (freier Eintritt in eine Ausstellung)

Inhaber*innen des VIPs-Tickets ART COLOGNE (nur während der Messe-Laufzeit der ART COLOGNE)

Lehrer*innen, Erzieher*innen (pro Schulklasse oder Kindergarten-Gruppe haben bis zu zwei Begleitpersonen freien Eintritt)

Bei Schwerbehinderten mit Anspruch auf eine Begleitperson erhält die Begleitperson eine Freikarte. Im Ausweis ist auf der Vorderseite das Merkzeichen B und der Satz „Die Notwenigkeit der ständigen Begleitung ist nachgewiesen“ eingetragen.

Ermäßigung

Ermäßigung erhalten folgende Besucher*innen (bei Nachweis)

Schüler*innen, Studierende, Auszubildende
Wehrdienstleistende und Teilnehmer*innen am Bundesfreiwilligendienst
Schwerbehinderte
Inhaber*innen von Bonn-Ausweisen (oder Besucher*innen aus anderen Städten und Gemeinden mit einem Bonn-Ausweis entsprechenden Nachweis der Bedürftigkeit)
Inhaber*innen Ehrenamtskarten, die von den Bundesländern herausgegeben werden
Helfer*innen im Sozialen Jahr
Inhaber*innen der Ahrtaltourismus-Gästekarte (20% Ermäßigung)
artMagazin (artCard-Coupons, 35% Ermäßigung)
ArtCard-Begleitung (20% Ermäßigung)
Die Originalen (20% Ermäßigung, früher: Private Hotels / Best Budget Bonn) (mit Coupon)
KulturCard – Theatergemeinde Bonn (20% Ermäßigung)
Museumskaart (20% Ermäßigung)
varieté.card-Inhaber*innen (20 % Ermäßigung bis zum 28. Januar 2024)


www.kulturpass.de
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für viele Kulturangebote nutzen können, auch in der Bundeskunsthalle! Alle unsere KulturPass-Angebote findest du hier!


Eintrittskarten für alle Ausstellungen

Tageskarte
13 €

Tageskarte ermäßigt
6,50 €

Gruppenkarte
10,40 € ab 10 Personen p.P.

Happy-Hour-Ticket (zwei Stunden vor Schließung)
7 €

Online-Shop

Ticket kaufen

BUNDESPREIS FÜR KUNSTSTUDIERENDE

Tageskarte
5 €

Tageskarte ermäßigt
2,50 €

Gruppenkarte
4 € ab 10 Personen p.P.

Online-Shop

Ticket kaufen

Verbundkarten

Gültig für die Bundeskunsthalle und das Kunstmuseum Bonn

  • Kombi-Ticket für alle zeitgleich stattfindenden Ausstellungen
    17 € / 8,50 € ermäßigt
365

Jahreskarten

Nutzen Sie die Vorteile unserer Jahreskarten

  • ArtCard
    70 € Einzel
    65 € Abonnement pro Jahr
  • ELLAH-Card
    25 € für alle bis einschließlich 27 Jahre pro Jahr
    gratis bis einschl. 25 Jahre für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende mit Nachweis
  • ArtCard Kita & Schule
    Kostenfrei

Mehr Infos