5. bis 7. Juni 2025

Anlässlich der Ausstellungseröffnung von WEtransFORM am 5. Juni 2025 in der Bundeskunsthalle findet ein zweitägiges Eröffnungsfestival zu nachhaltiger Architektur und Stadtentwicklung statt. In Kooperation mit der New European Bauhaus der Europäischen Kommission in Brüssel sind alle, die sich für die Zukunft unserer Städte interessieren, herzlich eingeladen, sich in Bonn über aktuelle Herausforderungen einer effektiven Transformation unserer gebauten Umwelt auszutauschen.

Zu Gast sind exzellente Klimaforscher wie Hans Joachim Schellnhuber, visionäre Bürgermeister*innen und nicht zuletzt kreative Gestalter*innen aus renommierten Büros von Madrid bis Helsinki.

Die Veranstaltung findet in Deutscher und Englischer Sprache statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an beiden oder nur an einem der beiden Tage teilnehmen werden. Anmeldung per E-Mail unter buchung@bundeskunsthalle.de.

Grafik zeigt Architekturmodell verschiedener Gebäude. WEtransFORM Festival, 6. und 7. Juni

Donnerstag, 5. Juni 2025

19 Uhr
Eröffnung der Ausstellung
WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens

Freitag, 6. Juni 2025

11–11:15 Uhr // Forum
Eva Kraus, Begrüßung & Einführung
Sven Sappelt, Programmablauf

11:15–11:30 Uhr // Forum
Beautiful, sustainable, together: New European Bauhaus
Ruth Reichstein, EU Kommission

11:30–12 Uhr // Forum
Keynote: Klimawandel und Architektur
Hans-Joachim Schellnhuber

12–13 Uhr // Forum
Talk
Hans-Joachim Schellnhuber u.a.
Moderation: Sven Sappelt

13–13:15 Uhr // Museumsplatz
Präsentation
Vert by AHEC / Diez Office / OMC°C

13:15–14 Uhr // Lounge
Pause

14–14:15 Uhr // Foyer
Präsentation
Tree.ONE by ecoLogicStudio

14:45–16:15 Uhr // Forum
Runder Tisch der Bürgermeister*innen: Den Wandel in europäischen Städten vorantreiben
Jürgen Odszuck, Heidelberg
Uwe Schneidewind, Wuppertal
Katja Dörner, Bonn
Moderation: Angela Kesselring & Sven Sappelt

16:15–16:45 Uhr // Lounge
Pause

16:45–17:45 Uhr // Forum
Journalist*innen-Panel
Wie lassen sich große Transformationsprozesse medial kommunizieren?
Moderation: Angela Kesselring

17:45–18 Uhr // Forum
Zusammenfassung und Vorschau
Sven Sappelt

Samstag, 7. Juni 2025

10:30 Uhr // Forum
Impulse
Stefan Rammler, Klimabauhaus

10:45–11:15 Uhr // Forum
Prototyping for sustainable City development
City of Gothenburg & raumlaborberlin

11:15–12:45 Uhr // Forum
NEB Roundtable
Architekten und Stadtplaner für ein nachhaltiges Europa
Ruth Schagemann (Deutschland)
Svetlana Kirova (Bulgarien)
u.a.
Moderation: Mathieu Wellner

12:45–13:30 Uhr // Lounge
Pause

13:30–15 Uhr
Drei parallele Workshops

Workshop Session 1 // Konferenzraum
Material Flows & Theory of Change
Christa Liedtke and/or Manuel Bickel / Wuppertal Institute
Prof. Dr. Martina Fineder, Bergische Universität Wuppertal, Transform.NRW

Workshop Session 2 // Lounge
New European Bauhaus Academy

Workshop Session 3 // Salon
Politisch aktiv werden

15–15:30 Uhr // Lounge
Ergebnisse der Workshops mit Teilnehmer*innen
Moderation: Sven Sappelt

15:30–15:45 Uhr // Lounge
Schlussbemerkungen
Eva Kraus & Sven Sappelt

16 Uhr // Museumsdach
Rezeption

Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.