Pressebilder
Expedition Weltmeere
1.2. Der Blaue Planet / Unterwasserwelten
-
© Sven Bachström | Alamy Stock Photo
-
Leuchtqualle (Pelagia noctiluca) © Sven Bachström | Alamy Stock Foto
-
Leopold und Rudolf Blaschka, Wurzelmundqualle; Cassiopea frondosa, Glasmodell, © Carola Radke, Museum für Naturkunde Berlin (MfN 2008) -
Alfred Erhardt, Trophon geversianus, Magellanstraße, 1938/41, Abzug 1968 © Alfred Ehrhard Stiftung -
Tritonshorn (Charonia tritonis) © Museum für Naturkunde Berlin (MfN), Foto Eran Wolff, Judith Hingst -
Alfred Erhardt, Xenophora solaris, Sundastraße, Indonesien, 1938/41, Abzug 1968 © Alfred Ehrhard Stiftung
1.3. Der Blaue Planet / Bedrohte Lebensräume
-
Joan Fontcuberta, Joan Fontcuberta beim Tauchen in "The Rip", Direction Island, Kokosinseln (Keelinginseln), 2024 © Joan Fontcuberta -
Margarete und Christine Wertheim; das Team der Kunstwerkstatt Museum Frieder Burda mit über 4.000 Rifferinnen und Riffern, Satellite Reef – Variegated, 2021/22 © The Institute for Figuring, Christine Wertheim, Margaret Wertheim, Foto: Nikolay Kazakov, Karlsruhe; Courtesy Museum Frieder Burda, Baden-Baden -
Steffen Blandzinski, Plastikabfall-Tiere – Nano Butadien, Genua, 2024 © 2024 Steffen Blandzinski -
Mandy Barker, Burnt (aus der Serie SOUP), 2011 © Mandy Barker
2.1. Weltmeere global / Ozeane im Austausch
-
Edward Burtynsky, Schiffsabwrackung 32, Chittagong, Bangladesch, 2001 © Edward Burtynsky, mit freundlicher Genehmigung der Galerie Springer Berlin -
Allan Sekula, Panorama. Mittelatlantik, November 1993, aus: Fish-Story (1989–1995) © The Estate of Allan Sekula, Courtesy Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Collection
2.2. Weltmeere global / Weltmeere als Ressource
-
Abraham Storck, Walfanggebiet im Arktischen Ozean, 1654–1708 © Rijksmuseum, Amsterdam -
Aleuten, Holzmodelle eines Kuliomoch (Bartenwal) und eines Abugulich (Bartenwal), 1817 © Carola Radke, Museum für Naturkunde Berlin (MfN) -
Mark Dion, The Fisheries, 2016, Foto: Simon Vogel, Courtesy: Der Künstler und Galerie Nagel Draxler Berlin, Köln, Meseberg -
Ina Makosi, Les Gardiennes du Temple, 2021
3.2. Von Menschen und Meeren / Sagen, Mythen, Abenteuer
-
Krüger jun., Der Menschenfresser (lat. Squalus Carcharias) aus: Marcus Elieser Bloch (Hg.): Oeconomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands, Berlin 1782-1795 © Museum für Naturkunde Berlin (MfN) -
Netsuke: Wassermann (Ningyo), 17./18. Jahrhundert © Anatol Dreyer -
Die Endurance im Packeis während Shackletons Expedition in die Antarktis, 1915, Foto Frank Hurley © Public Domain -
Die sinkende Endurance im Packeis, 1915 © Public Domain
Ausstellungsansichten
-
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland -
Ausstellungsansicht, Expedition Weltmeere, Foto: Mick Vincenz, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.