Pressebilder
NIE WIEDER! Gegen das Vergessen der NS-Verbrechen
-
Marcel Odenbach, Deutschstunde, 2006, Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025, Courtesy der Künstler und Galerie Gisela Capitain, Köln
-
Marcel Odenbach, Beweis zu Nichts, 2016, Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025, Courtesy der Künstler und Galerie Gisela Capitain, Köln
-
Marcel Odenbach, Deutschstunde, 2006, Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025, Courtesy der Künstler und Galerie Gisela Capitain, Köln
-
Marcel Odenbach, Deutschstunde, 2006, Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025, Courtesy the artist and Galerie Gisela Capitain, Cologne -
Gerhard Richter, Onkel Rudi, 2000, Foto: Tino Kukulies, © Courtesy Privatsammlung, Neuss und Sies + Höke, Düsseldorf
-
Gerhard Richter, Augenklinik, 1966, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf, © Courtesy Privatsammlung, Neuss und Sies + Höke, Düsseldorf
-
Interaktives digitales Zeitzeugnis der Holocaust-Überlebenden Eva Umlauf, Projekt „Lernen mit digitalen Zeugnissen“ (LediZ), Ludwig-Maximilians-Universität München, Foto:, © Bright White Ltd. -
Interaktives digitales Zeitzeugnis der Holocaust-Überlebenden Eva Umlauf, Projekt „Lernen mit digitalen Zeugnissen“ (LediZ), Ludwig-Maximilians-Universität München, Foto:, © Bright White Ltd.
-
Raphael Rheinsberg, Hand und Fuß, 1980, Foto: Annette Kradisch, © Neues Museum Nürnberg
-
Raphael Rheinsberg, Hand und Fuß, 1980, Foto: Annette Kradisch, © Neues Museum Nürnberg
Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.