TEILNAHMEWETTBEWERBE, AUSSCHREIBUNGEN UND ANDERE VERFAHRENSUNTERLAGEN
Folgende Ausschreibungen der Bundeskunsthalle wurden auf der Webseite des Deutschen Ausschreibungsblattes veröffentlicht. Nur dort können die Unterlagen heruntergeladen werden.
Mit den nachfolgenden Links können die Unterlagen kostenlos abgerufen werden. Bitte melden Sie sich für den kostenlosen Basis-Tarif an. Ohne Anzeige der Teilnahme an den Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über Änderungen und Ergänzungen der Vergabeunterlagen (wie Bieterfragen). Die Bewerber und Bieter sind in diesem Falle selbst dafür verantwortlich, sich über Änderungen und Ergänzungen der Vergabeunterlagen (bspw. Bieterfragen) zu informieren (Holschuld).
Ausschreibung "Organisationshandbuch": Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle) schreibt in Form einer öffentlichen Ausschreibung ein Organisationshandbuch zum Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagement aus. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KAH-2023-0011 (Angebotsabgabe: 25. September 2023, 11:00 Uhr)
Ausschreibung "Mobile Endgeräte (Personal-IT)": Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle) schreibt in Form eines offenen Verfahrens die Beschaffung von mobilen Endgeräten (Personal-IT) aus. Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: (URL) https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a02ca4ae2-3b6705efde5642da (Angebotsabgabe: 21. September 2023, 13:00 Uhr)
Ausschreibung "Verfahrensbegleitung Ausstellungsarchitektur": Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle) schreibt in Form einer Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb die Verfahrensbegleitung bei Ausstellungsarchitekturen aus. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0M6VGK (Frist für Teilnahmeanträge: 04.10.2023, 12:00 Uhr)
Generell veröffentlichen wir alle Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbe der Bundeskunsthalle beim http://www.Deutsches-Ausschreibungsblatt.de und bei http://www.bund.de; Europäische Verfahren zusätzlich bei http://ted.europa.eu.
Weitere Fundorte für Verfahren der Bundeskunsthalle, wie andere Ausschreibungsdienste, sind nicht immer auf dem aktuellen Stand.
Wir weisen darauf hin, dass seit dem 18. Oktober 2018 im europäischen Verfahren nur noch die elektronische Angebotsabgabe zulässig ist (EU-Richtlinie 2014/24/EU). Für nationale Verfahren gilt dies ab dem 1. Januar 2020. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, z. B. unter Elektronische Vergabe.
Leitweg-ID
Leitweg-ID: 992-80160-58
https://xrechnung-bdr.de/edi/account/login?r=L2VkaS8%3D
Planerdatenbank
Seit dem Frühjahr 2009 besteht in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH eine Planerdatenbank (Planerpool), die laufend erweitert werden soll. Sinn und Zweck dieser Erfassung ist es, bei Angebotsabfragen bzw. Auftragsvergaben von Planungsleistungen für Ausstellungsgestaltung auf einen kompetenten Planerdatenpool zurück greifen zu können.
Informationen zur Planerdatenbank
Das Büro comp|ar - strategien für architektur und städtebau - ist mit der Betreuung des Planerpools beauftragt worden.
Bei den Ausstellungen in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (KAH) handelt es sich um Gemälde-, Fotografie-, Skulpturen-, Wissenschafts- und sonstige Kulturausstellungen (zumeist Vitrinen-Ausstellungen).
Falls Ihr Büro Interesse hat, in diese Planerdatenbank aufgenommen zu werden und bei Angebotsabfragen zur Ausstellungsgestaltung berücksichtigt zu werden, bitten wir Sie, uns Ihr Büroprofil und den ausgefüllten Referenzbogen (Download hier) oder eigene Referenzblätter an die unten genannte Adresse zu zusenden.
Wir bitten Sie um Zusendung von Referenzunterlagen (Schwerpunkt: Ausstellungsplanung) [mit folgenden Angaben: Projektbezeichnung, Auftraggeber, Ausstellungstyp, Standort der Ausstellung, Projektgröße/fläche, Planungszeitraum, bearbeitete Leistungen] und ein Büroprofil als Kurzdarstellung (Struktur des Büros, Mitarbeiter, technische Ausstattung etc.).
Alle Unterlagen sollten vorzugsweise in deutscher Sprache abgefasst sein.
Wir möchten uns gerne ein Bild von Ihrem Leistungsspektrum und Ihrem Büro machen. Sofern Sie Interesse an einer Erfassung im Planerpool haben, bitten wir Sie um Zusendung der Unterlagen an
compar – strategien für architektur und städtebau –
Dipl.-Ing. Architektin Sandra Trelle
Schönhauser Straße 15
44135 Dortmund
T +49 231 959096 0
F +49 231 959096 10
office@comp-ar.de
www.comp-ar.de
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Trelle und ihr Team selbstverständlich gerne zur Verfügung.