
Kreativ-Werkstatt: Papierpuppen und ihre Batik-Kleider gestalten.
Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900
Sa., 17. Mai, 14 – 15:30 Uhr
Ob Altes oder Neues, Überraschendes und Verstecktes, queere Inhalte werden im Ausstellungsrundgang angesprochen, im anschließenden Gespräch besteht die Möglichkeit, dabei mit den anderen Teilnehmenden über das Thema ins Gespräch zu kommen.
15 €, inkl. Ausstellungsbesuch
Kostenfrei für Geflüchtete und Menschen mit Beeinträchtigung
Tickets sind an der Kasse oder im Online-Shop erhältlich.
Unsere Angebote sind für Geflüchtete kostenfrei – auch für neuangekommene Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen jetzt auch in ukrainischer Sprache an (nach Voranmeldung). Weitere Informationen
Foto: Harry Quan (Unsplash)
Kreativ-Werkstatt: Papierpuppen und ihre Batik-Kleider gestalten.
Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900
Vermittlung und Diskurs in der Ausstellung: Sonn- und feiertags, 12–17 Uhr
Susan Sontag. Sehen und gesehen werden