Ticket kaufen

Zur Ausstellung

DER STAND DER DINGE ist ein höchst persönlicher Film über das Filmemachen in Europa und Amerika. Er handelt von einem Filmteam, das auf der westlichsten Spitze Europas gestrandet ist. Regisseur Friedrich Munroe (Patrick Bauchau), Kameramann (Sam Fuller), Drehbuchautor und Schauspieler sind von ihrem Produzenten verlassen worden. Nachdem der letzte Meter Film verdreht wurde, (es geht um das Remake eines Low-Budget Sci-Fi Thrillers) gibt es nichts mehr zu tun als zu warten.

Schließlich bricht Friedrich nach Los Angeles auf, um den verlorenen Produzenten (Allen Goorwitz) zu suchen. Er findet ihn auf dem Sunset Boulevard in seinem Wohnmobil, auf der Flucht vor irgendwelchen Gangstern oder Financiers. Beide müssen ihr schwarz/weiß-Film-Abenteuer am nächsten Morgen mit dem Leben bezahlen. Friedrich „wehrt sich“ noch, bis zum Tod, indem er mit seiner Super-8 Kamera „zurückschießt“.

Wenders’ Parabel vom Filmemachen ist auch als Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten gesehen worden, die er während der Produktion seines ersten Filmes in Amerika, HAMMETT, hatte.

BRD 1981/82
Länge: 121 min, 3304 m
Format: 35mm schwarz-weiß und Farbe; 1:1,66
Sprache: Englisch, Französisch

4K Restaurierung 2015, 4K DCP

Produktion: Road Movies GmbH (Berlin), Wim Wenders Produktion (Berlin), Project Filmproduktion im Verlag der Autoren GmbH & Co. KG (München), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) Regie: Wim Wenders

5 €/2,50 €
Tickets sind an der Kasse oder über bundeskunsthalle.de/tickets erhältlich.

Abb.: The State of Things. Wim Wenders 1981 © Wim Wenders Stiftung

in Kooperation mit dem Förderverein Filmkultur Bonn e.V.

  • Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.