Führungen
Abgestimmt auf das abwechslungsreiche Ausstellungsprogramm, bieten wir unterschiedliche Vermittlungsangebote für alle Altersstufen, für unterschiedlichste Bedürfnisse und zu vielen Fragestellungen an.
Eine aktuelle Übersicht über unser gesamtes Führungsangebot zu festen Terminen finden Sie unter diesem Link in unserem Veranstaltungskalender.
Stand with Ukraine

Unsere Angebote sind für Geflüchtete kostenfrei – auch für neuangekommene Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen jetzt auch in ukrainischer Sprache an (nach Voranmeldung).
Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei¹
Anmeldung und Beratung:
Telefon: +49 228 9171 -243
E-Mail: buchung@bundeskunsthalle.de
(Mo–Do 9–15 Uhr, Fr 9–12 Uhr)
¹nach Vorlage eines biometrischen Personalausweises / Reisepasses oder Ausweises von Begleitpersonen, bspw. im Ehrenamt oder betreuenden Einrichtung
Ласкаво просимо до Bundeskunsthalle!
Наші пропозиції для дітей, молоді та сімей, які щойно прибули з України, – безкоштовні. Усі заходи проводяться також українською мовою (за попередньою домовленістю).
Öffentliche Führungen
Zu fast allen Ausstellungen finden regelmäßig öffentliche Führungen zu festen Terminen statt. Die Zeiten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Bereich der Ausstellung oder unter diesem Link im Veranstaltungskalender. Bitte beachten Sie auch die Konditionen.
Öffentliche Führungen: Konditionen
60 / 90 Minuten
3 €/ermäßigt mit ArtCard 1,50 € zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Tickets sind im Online Shop erhältlich
Anmeldung für ArtCard-Kunden erforderlich unter T +49 228 9171-200
Es gilt das Schutz- und Hygienekonzept der Bundeskunsthalle.
Frei buchbare Gruppenführungen
Gruppen können Ausstellungsführungen zu individuellen Terminen frei buchen. Wir gehen auch gern auf Gruppen mit besonderen Bedürfnissen ein. Informieren Sie sich zu unseren umfangreichen Angeboten der Inklusion.
- Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen bis fünf Tage vor dem gewünschten Termin möglich sind. Weitere Informationen unter Gruppenführungen: Konditionen (s.u.)
Gruppenführungen: Buchung und Preise
Buchung einer Gruppenführung per Online-Formular
Eintritt 13 € bzw. Gruppenticket ab 10 Personen 10,40 € | ||
Gebühren (Basisangaben, Sonderformen nach Absprache Eine Gruppe: max. 25 Personen; über 25 Personen: zweite Gruppe) | ||
Gruppenführung Erwachsene | ||
1 Stunde/60 Min. (1 Gruppe) | 70 € | |
Gruppenführung Schulklassen (Grundschule bis Gymnasium, Fachhochschulen, Berufsschulen/Berufskollegs) | ||
1 Stunde/60 Min. (je Gruppe) | 35 € | |
Gruppenführung VHS, Lehrer im aktiven Dienst, kirchliche Bildungsträger und Studenten | ||
1 Stunde/60 Min. (je Gruppe) | 60 € | |
Selbstführer-Gruppen: Reservierungsgebühr | ||
Gruppen ohne gebuchte Führungen oder mit Führungen in Eigenregie werden gebeten, ihren Ausstellungsbesuch bei der Vermittlung anzukündigen. | 35 € |
Gruppenführungen: Konditionen
Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis vier Werktage vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Da wir für Ihre Gruppe externes Fachpersonal engagieren, muss für später erfolgende Absagen eine Stornierungsgebühr von 25 € erhoben werden. Eine Stornierung wird seitens der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Bonn, schriftlich bestätigt. Bei Nichterscheinen zum Führungstermin (Kulanz max. 30 Minuten) muss der volle Betrag der vereinbarten Führungsgebühr bezahlt werden. Verspätungen gehen zu Lasten der Gruppe. Im Falle höherer Gewalt werden keine Stornierungsgebühren erhoben.
Bezahlung: Die Führungs- und Eintrittskarten sind 15 Minuten vor Führungsbeginn während der regulären Öffnungszeiten möglichst geschlossen für die Gruppe an der Kasse in Bar, per Kreditkarte oder EC-Karte zu erwerben. Auf Wunsch bei Voranmeldung auch gegen Rechnung.
Besucherhinweis: Fotoapparate, Taschen, Rucksäcke und Schirme müssen an der Garderobe oder in den Schließfächern abgegeben werden. Lehrer/-innen haben ihre Aufsichtspflicht wahrzunehmen entsprechend den besonderen Anforderungen für die Sicherheit der Ausstellungsobjekte. Bitte beachten Sie auch die Hausordnung an der Garderobe, Kasse, Information und die Hinweise unseres Aufsichtspersonals.
Es gilt das Schutz- und Hygienekonzept der Bundeskunsthalle.
Thematische Führungen und Veranstaltungen

- Alle zwei Monate laden wir abends in unserer Reihe WEDNESDAY_LATE_ART zu Speedführungen_DJ_Drinks
- Ihre Mittagspause können Sie weiterhin regelmäßig mit der KUNSTPAUSE bei uns verbringen.
- Familien mit Babys begrüßen wir vormittags zu Führungen und Gesprächen – vom Wickeltisch ins Museum
Audio– und Mediaführungen
Für eine Reihe von Ausstellungen bieten wir Audioführungen oder multimediale Führungen in deutscher Sprache an. Zu einigen Ausstellungen können Sie auch Audioführungen speziell für Kinder und in englischer Sprache ausleihen. Bei Interesse erkundigen Sie sich bitte vor Ihrem Besuch. Die Ausleihstation für die Geräte finden Sie in unserem Foyer.
Das aktuelle Angebot an Audio- und/oder Mediaguides finden Sie im Informationsbereich der jeweiligen Ausstellung unter dem Navigationspunkt Veranstaltungen, Führungen.
Zurzeit bieten wir Audioführungen oder multimediale Führungen nur zum Download an.