Die fünf Häuser der Bonner Museumsmeile feiern auch 2025 wieder ein großes Familienfest!

Hochkarätige Ausstellungen mit vielen Sonderführungen, ein großes Kinder-Spaß-Programm, Kunstaktionen zum Mitmachen, Live-Musik und der große Auftakt des SUMMER OF CHANGE-Kulturfestivals – das bietet die Bundeskunsthalle in diesem Jahr.

Und am Samstagabend: SUNDOWNER-AUSKLANG mit Drinks und relaxten Grooves der DJ-Crew Taban Schmunkeln auf dem wunderschönen Museumsdach! (bis 22 Uhr).

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos und der Eintritt in alle Ausstellungen frei!

Ausstellungen

Publikum betrachtet Werbeplakate in der Ausstellung.

täglich 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei

INTERACTIONS x WEtransFORM
Interaktionen, Interventionen und Irritationen geben die Möglichkeit, an der Kunst aktiv teilzuhaben.

PARA-MODERNE. Lebensreformen ab 1900
Die Ausstellung nimmt das emanzipatorische Potenzial der Lebensreform ab 1900 in den Blick und zeigt Zeugnisse der unterschiedlichen Reformbewegungen und deren ästhetische Ausformungen in den Bereichen Design, Lebenskultur und Kunst.

SUSAN SONTAG. Sehen und gesehen werden
Die Ausstellung legt ihren Schwerpunkt auf die Überlegungen zu Fotografie und zeichnet Sontags Theorien und Gedanken dazu nach.

SAVE LAND. UNITED FOR LAND
Die immersive Ausstellung vereint wichtige Positionen zeitgenössischer Kunst mit Exponaten aus den Naturwissenschaften und nutzt neueste Medientechnologien, um die globale Situation unserer Landflächen zu verstehen.

Kurzführungen

täglich, 11 bis 17 Uhr

Blick hinter die Kulissen mit…
… dem kaufmännischen Geschäftsführer Oliver Hölken
… der Intendantin Eva Kraus
… dem Referenten der Geschäftsführung Hubert Ringwald
… dem wissenschaftlichen Volontär Maximilian Reifenröther 
(Treffpunkt/Termine an der Kasse)

Publikum betrachtet verschiedene Textilien in der Ausstellung.

Familienprogramm

Menschen unterschiedlichen Alters reichen sich die Hand.
Foto zeigt Publikum der Interactions 2023.

täglich 11–17 Uhr

Familienführungen durch unsere Ausstellungen
Save Land. United for Land
Susan Sontag. Sehen und gesehen werden (Kunstvermittlung 11-17 Uhr)
Para-Moderne. Lebensformen ab 1900
Interactions X WEtransFORM

Interactions-Kinderrallye
(erhältlich an der Kasse)

Landkarten gestalten
Werde Teil eines Gemeinschaftsprojekts und gestalte deinen eigenen Abschnitt einer Landkarte, passend zu der Ausstellung Save Land. United for Land. (Salon)

Klima-Buttons
Gestalte deinen eigenen Button mit Motiven aus der Ausstellung Save Land. United for Land oder lass deiner Fantasie freien Lauf. (Museumsplatz)

Sortier-Spiel von bonnorange
Schaffst du es, die Frisbees in die passende Mülltonne zu werfen? Teste deine Geschicklichkeit und dein Wissen über Mülltrennung. (Museumsplatz)

Vielfältige Flugakrobaten
Gestalte dein eigenes buntes Insekt, dass du mit einem einfachen Mechanismus zum Flattern bringen kannst. (Foyer)

Faltkameras zum Basteln
Tauche ein in die Welt von Susan Sontag und bastel deine persönliche Faltkamera, zu der du sogar passende Foto-Motive zeichnen kannst. (Museumsplatz)

Pilates-Schnupperkurs
mit Jeanne Schaefer-Groebel
Bezugnehmend zur Ausstellung Para-Moderne soll ein niedrigschwelliges Angebot für alle Besucher*innen geschaffen werden, die gerne in das Thema Pilates einsteigen möchten. Der Schnupperkurs wird von Jeanne Schaefer-Groebel angeleitet. Jeweils um 12, 13 und 14 Uhr. (Dachgarten)

Mitmach-Aktionen von Parents4Future Bonn (Museumsplatz)
Klimamonster, Bastelaktion (Upcycling Tetrapacks), Büchertisch, Bodenzeitung

Am Sonntag mit Parents4Future Bonn, jeweils um 11, 13, 15 und 17 Uhr:
Bunte Blüten, grünes Moos? Wilde Pflanzenvielfalt rund ums Museumsmeilenfest

Samstag, 31. Mai 2025

Bühne auf dem Dach der Bundeskunsthalle:

13 Uhr
Deine Kinderband
Kindermusik-Show zum Mitrocken

15 Uhr
Summer of Change Festivaleröffnung
mit Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Eva Kraus, Intendantin der Bundeskunsthalle.
Im Anschluss: Theater Marabu mit Bad Bugs – einer musikalisch-theatrale Intervention zur Artenvielfalt

16 Uhr
Benedikt Hesse Trio
Verruchte Jazz-Sounds und karibische Rhythmen

18 Uhr
LinaBó
Folk Pop mit starken politischen Botschaften

19–22 Uhr
Sundowner-Ausklang
mit Drinks und relaxten Grooves der DJ-Crew Taban Schmunkeln

Foto der drei Musiker Benedikt Hesse, Gero Körner und Volker Deglmann.
Foto zeigt Lina (Celina von Wrochem) und Bó (Luca Bo Hansen) vor einer Graffiti-Wand

Sonntag, 1. Juni 2025

Foto zeigt die Besetzung der Los Pipos.
Calypsonic Steel Orchestra auf der Bühne.

Bühne auf dem Dach der Bundeskunsthalle:

12 Uhr
Pelemele
Handgemachter PopʼnʼRoll für Kinder und Eltern

14 Uhr
Coldstack
Energiegeladene Rock/Pop-Hits aus den letzten Jahrzehnten

16 Uhr
Los Pipos
Lateinamerikanische Klänge mit raffinierten Jazzelementen

18 Uhr
Calypsonic Steel Orchestra
Mitreißender Steel Band-Sound

Summer of Change

Die Kooperationspartner*innen des Kulturfestivals Summer of Change stellen sich beim Museumsmeilenfest in der Bundeskunsthalle vor:

Samstag, 31. Mai 2025

Festivalstand
Infostand Summer of Change Kulturfestival mit Mitmach-Aktion für Kinder auf dem Museumsplatz

14 Uhr
JTB (Junges Theater Bonn)
Auszüge aus Petterson und Findus (im Forum) + Infostand auf dem Museumsplatz

Theater Bonn
PORTAL /Inside Out – Mitmachaktion „Papierschröpfen aus alten Printprodukten“ und Infostand auf dem Dach

15:30 Uhr
Theater im Ballsaal
DanceMop

Arp Museum Bahnhof Rolandseck
DADA- Bühne/mobiles Arp-Labor auf dem Museumsplatz

LVR Museum – Landesmuseum Bonn
Upcycling-Workshop (Schlüsselanhänger aus alten Werbebannern) auf dem Museumsplatz

Bonner Energie Agentur
Infostand zum Angebot der BEA, energetisches Bauen und Sanieren auf dem Museumsplatz

UNESCO
Infostand mit Glücksrad zu Themen der UNESCO auf dem Museumsplatz

Beethovenfest Bonn
bee.mobil auf dem Museumsplatz

Alanus Hochschule
Slogans to Go – Mitmachaktion des Fachbereich Wirtschaft / Alanus Hochschule für Kunst und Gestaltung im Foyer

Bürgerverein Vilich-Müldorf e.V., Brotfabrik Bonn & Klimaviertel Beuel
Balkonscouts – Info und Vorstellung auf dem Museumsplatz

Müllsammelaktion
Gemeinsame Aktion der Häuser auf der Museumsmeile zum Summer of Change (Treffpunkt auf dem Museumsplatz)

Sonntag, 1. Juni 2025

Theater Bonn
PORTAL /Inside Out

13 und 15 Uhr
Theater Bonn
Professor Bimbams Klongmaschine (Pop Up Performance, das neue mobile Mini-Musiktheaterstück für Kinder und Familien) auf dem Dach

UNESCO
Infostand mit Glücksrad zu Themen der UNESCO auf dem Museumsplatz

Müllsammelaktion
Gemeinsame Aktion der Häuser auf der Museumsmeile zum Summer of Change (Treffpunkt auf dem Museumsplatz)

Beethovenfest Bonn
bee.mobil auf dem Museumsplatz

Arp Museum Bahnhof Rolandseck
DADA- Bühne/mobiles Arp-Labor auf dem Museumsplatz

Darstellende und Puppen auf der Bühne.

Das komplette Programm aller Häuser finden Sie unter www.museumsmeilebonn.de

Programm der Bundeskunsthalle als PDF folgt in Kürze.

Eine Veranstaltung im Rahmen des „Summer of Change“ - Kulturfestivals Bonn. Der „Summer of Change“ ist eine Initiative der Bundesstadt Bonn in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und über 30 weiteren Partner*innen.
Weitere Informationen: www.bonn.de/summer-of-change

Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.