
Tastführung für sehbehinderte und blinde Menschen
So., 8. März, 11:30 – 13 Uhr

Die Weltmeere: Sehnsuchtsort, umkämpfter Wirtschaftraum, Klimamaschine, unbekannte Welt. Ohne sie gäbe es kein Leben auf der Erde, wären wir um zahlreiche Sagen und Abenteuergeschichten ärmer und müsste die Geschichte der Entdeckungen und des Handels neu geschrieben werden.
Fast 70 % der Erdoberfläche sind mit Meereswasser bedeckt. Aus dem All betrachtet erscheint der Globus daher als Blauer Planet. Bis heute sind die Weltmeere jedoch kaum erforscht, obwohl die Menschheit sie bereits seit 4.000 Jahren als Transportwege für Waren, Ideen und Menschen nutzt.
Die Präsentation bietet eine Reihe von inklusiven Stationen mit ertastbaren Objekte an. Darüber hinaus möchte Ihnen das Tandem-Team, Karla Fassbender und Uschi Baetz, während des Rundgangs mittels ausführlicher Beschreibungen und Hintergrundinformationen die Werke erschließen und sie in den kulturhistorischen Zusammenhang einbinden. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen!

Anmeldung und Information
Dauer: 90 Minuten
3 € Führungsgebühr, zzgl. Eintritt in die Ausstellung, Begleitperson frei
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Auch als Gruppenführung frei buchbar, Anmeldeschluss jeweils fünf Werktage vor dem Termin.
Bitte geben Sie bei der Buchung die genauen Bedürfnisse Ihrer Gruppe an, damit wir ein passendes Angebot für Sie zusammenstellen können.
Abb.: Mart Production (Pexels)
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen ansehen


Gemeinsam mit unserem Restaurant Gustav laden wir Sie regelmäßig sonntags zu einem genussvollen Frühstück mit Ausstellungsbesuch ein!