
Elektronische Musik in entspannter Atmosphäre, interaktive Kunst, kühle Drinks und leckeres Fingerfood mit einem Ausblick über Bonn.
So., 10. August, 14 – 15:30 Uhr
Wie lässt sich eine Ausstellung mit einem queeren Blick lesen? In diesem rund zweistündigen Format nähern wir uns gemeinsam dieser Frage: Nach einer kurzen Einführung beginnt eine etwa 30-minütige Impulsführung zu ausgewählten Werken. Danach bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen, eh wir abschließend miteinander ins Gespräch kommen und uns über Beobachtungen, Gedanken und queere Sichtweisen in der Kunst austauschen. Eine Einladung, genau hinzusehen – und Bekanntes neu zu entdecken!
15 €, inkl. Ausstellungsbesuch
Kostenfrei für Geflüchtete und Menschen mit Beeinträchtigung
Tickets sind an der Kasse oder im Online-Shop erhältlich.
Unsere Angebote sind für Geflüchtete kostenfrei – auch für neuangekommene Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen jetzt auch in ukrainischer Sprache an (nach Voranmeldung). Weitere Informationen
Foto: Harry Quan (Unsplash)
Elektronische Musik in entspannter Atmosphäre, interaktive Kunst, kühle Drinks und leckeres Fingerfood mit einem Ausblick über Bonn.
Kreativ-Werkstatt: Papierpuppen und ihre Batik-Kleider gestalten.
Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900