
Sommerferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren
WEtransFORM. New European Bauhaus and Beyond
So., 7. September, 11:30 – 13 Uhr
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat das historische Bauhaus eine grundlegende Modernisierung des Bauwesens und alltäglicher Lebensformen eingeleitet, die bis in unsere heutige Zeit fortwirken. Doch haben sich seitdem die Rahmenbedingungen grundlegend gewandelt: der gesteigerte Ressourcenverbrauch, die Auswirkungen des Klimawandels, das Verschwinden von Artenvielfalt und Ökosystemen – all dies wirft die Frage nach der Zukunft des Bauens und Wohnens auf.
WEtransFORM – Zur Zukunft des Bauens, ein internationales Ausstellungs- und Vernetzungsprojekt zu nachhaltiger Architektur und Stadtentwicklung, präsentiert innovative Ideen und Ansätze und lädt zum Aktiv-Werden ein.
Auch wenn die Präsentation keine ertastbaren Objekte anbieten kann, möchte Ihnen die Kunstvermittlerin Uschi Baetz während des Rundgangs mittels ausführlicher Beschreibungen die Werke erschließen und sie in den kulturhistorischen Zusammenhang einbinden. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen!
Anmeldung und Information
Dauer: 90 Minuten
3 € Führungsgebühr, zzgl. Eintritt in die Ausstellung, Begleitperson frei
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Auch als Gruppenführung frei buchbar, Anmeldeschluss jeweils fünf Werktage vor dem Termin.
Bitte geben Sie bei der Buchung die genauen Bedürfnisse Ihrer Gruppe an, damit wir ein passendes Angebot für Sie zusammenstellen können.
Abb.: Mart Production (Pexels)
Sommerferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren
WEtransFORM. New European Bauhaus and Beyond
Gemeinsam mit unserem Restaurant Gustav laden wir Sie regelmäßig sonntags zu einem genussvollen Frühstück mit Ausstellungsbesuch ein!