Ticket kaufen

Zur Ausstellung

In dieser thematischen Führung durch die Ausstellung werden die Berater*innen von WEtransFORM, Angela Kesselring und Mathieu Wellner, anhand ausgewählter Projekte der Ausstellung erläutern, wie und warum diese erfolgreich umgesetzt werden konnten und welche Potentiale in ihnen stecken. Angela Kesselring (Futures Being Made) skizziert als Expertin für Social Impact Kommunikation, wie Co-Creation ressourcenschonend Transformation mit unterschiedlichen Interessengruppen in Gang bringt, während Mathieu Wellner (Well), als Architekt und Mediator, sich mit der konkreten Verhandlung, den Konflikten und der Umsetzung nachhaltiger Architektur und Stadtplanung befasst. Diese Perspektiven sollen in der Focus Session vertieft und diskutiert werden. Diese Sonderveranstaltung richtet sich an alle, die die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten wollen.

5 €/ermäßigt 2,50 €, zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Tickets sind an der Kasse oder über den Online-Shop erhältlich.

Bei Schwerbehinderten mit Anspruch auf eine Begleitperson erhält die Begleitperson eine Freikarte (im Ausweis ist auf der Vorderseite das Merkzeichen B eingetragen).

Unsere Angebote sind für Geflüchtete kostenfrei – auch für neuangekommene Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine.
Wir bieten unsere Workshops und Führungen jetzt auch in ukrainischer Sprache an (nach Voranmeldung). Weitere Informationen

Abb.: Ausstellungsansicht, WEtransFORM, Foto: David Ertl, 2025 © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland

  • Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.