Open-Air-Kino: In die Sonne schauen
Mi., 27. August, 20:30 – 23:15 Uhr

Es geht endlich wieder los: Vom 27. August bis zum 7. September 2025 findet ihr bei Einbruch der Dämmerung Platz vor der großen Leinwand auf dem Dach der Bundeskunsthalle und genießt einen ganz besonderen Kinoabend.
In die Sonne schauen
D 2025 – R.: Mascha Schilinski – mit Lena Urzendowsky, Luise Heier – 159 Min.
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen. Erzählt wird von vier Frauen unterschiedlicher Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) Ihre Leben sind auf unheimliche Weise miteinander verwoben. Jede erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit. Großer Preis der Jury Cannes 2025.
Einlass: 19:30 Uhr
Programmbeginn: 20:30 Uhr
Eintrittspreis: 14 € bzw. 12 € (ermäßigt)
Karten im Vorverkauf, an der Abendkasse oder unter bonnerkinemathek.de
Die Beschallung erfolgt über ein individuelles Kopfhörersystem. Die Kopfhörer sind vor Ort erhältlich. Bei schlechtem Wetter werden die Filme im Forum der Bundeskunsthalle gezeigt.
Abb.: Neue Visionen Filmverleih, DFF, © Studio Zentral – Lena Urzendowsky (vorne) in „In die Sonne schauen“ (2025)