Suche

229 Suchergebnisse:
  • 2016

    Gregor Schneider Wand vor Wand 2. Dezember 2016 bis 19. Februar 2017 Gregor Schneider, geboren 1969, ist ein international bedeutender Künstler, dessen Arbeiten regelmäßig zu intensiven und auch…
  • 2015

    Bundeskunsthall Of Fame Graffiti & Street Art Festival 19. November bis 6. Dezember 2015 Echte Graffiti auf Museumswänden und Street Art im Ausstellungsraum – ein Widerspruch? Wir probieren…
  • 2014

    Targets Fotografien von Herlinde Koelbl 31. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 Herlinde Koelbl gehört zu den renommiertesten Fotografinnen unserer Zeit. In ihrem neuen, international angelegten…
  • 2013

    Florenz! 22. November 2013 bis 9. März 2014 Florenz fasziniert seit jeher durch sein reichhaltiges Kulturerbe. Philosophen, Schriftsteller, Architekten, Ingenieure, Maler und Bildhauer haben in…
  • 2012

    Echoraum „Ein Raum und der hätte keine Richtung“ 30. November 2012 bis 7. April 2013 Echoraum ist eine Kooperation der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland mit…
  • 2011

    Kunst aus Bonner Schulen 27. November 2011 bis 8. Januar 2012 Art And Design For All The Victoria And Albert Museum 18. November 2011 bis 15. April 2012 Das Victoria & Albert Museum in…
  • 2010

    Napoleon und Europa Traum und Trauma 17. Dezember 2010 bis 25. April 2011 Napoleon Bonaparte (1769–1821) hat in seiner knapp 16-jährigen Regierungszeit die Grundlagen der europäischen Geschichte…
  • 2008

    Gandhara – Das buddhistische Erbe Pakistans Legenden, Klöster und Paradiese 21. November 2008 bis 15. März 2009 Die buddhistische Kunst Gandharas erscheint dem westlichen Blick seltsam vertraut,…
  • 2007

    Stille Flucht Bilder des Kölner Fotografen Boris Becker vom saharauischen Volk 9. November 2007 bis 13. Januar 2008 Mit eindringlichen Bildern hat Boris Becker die unbemerkte Tragödie, die…
  • 2006

    Angkor Göttliches Erbe Kambodschas 15. Dezember 2006 bis 9. April 2007 Diese Ausstellung bietet zum ersten Mal in Deutschland die Gelegenheit in großem Umfang Kunst zu sehen, die seit ihrem…
Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.