Suche

229 Suchergebnisse:
  • Einladung_MK_FRANZ_ERHARD_WALTHER.pdf

    Einladung zur Medienkonferenz 20. März 2024, 11 Uhr, in der Ausstellung „Bilder im Kopf, Körper im Raum“ FRANZ ERHARD WALTHER 22. März bis 28. Juli 2024 Aufgrund andauernder Aktualität und Relevanz…
  • Einladung_MK_KENGO_KUMA.pdf

    Einladung zur Medienkonferenz 7. März 2024, 11 Uhr, im Forum KENGO KUMA ONOMATOPOEIA ARCHITECTURE 8. März – 1. September 2024 Die Ausstellung Kengo Kuma. Onomatopoeia Architecture präsentiert rund…
  • Projekte

    Kultur leben und kulturellen Austausch fördern – in diesem Sinn widmet sich die Bundeskunsthalle der Forschung und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen auf…
  • Newsletter

    Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Presseinformationen

    Pressesprecher Sven Bergmann bergmann@bundeskunsthalle.de +49 228 9171–205 Koordination Presse Dr. Angelica Francke francke@bundeskunsthalle.de +49 228 9171–289 Bitte fordern Sie Ihr…
  • Newsletter-2

      Schön, Sie bei uns zu haben! Welche Themen interessieren Sie besonders? Welche Newsletter-Inhalte möchten Sie von uns zukünftig erhalten? Helfen Sie uns dabei, Ihnen noch interessantere…
  • Medieninformation_FRANZ_ERHARD_WALTHER.pdf

    Medieninformation „Bilder im Kopf, Körper im Raum“ FRANZ ERHARD WALTHER 22. März bis 28. Juli 2024 Aufgrund einer andauernden Aktualität und Relevanz für die gegenwärtige Kunst und auch zu Ehren…
  • Medieninformation_KENGO_KUMA.pdf

    Medieninformation KENGO KUMA. ONOMATOPOEIA ARCHITECTURE 8. März bis 1. September 2024 „Onomatopoeia behandelt die Architektur nicht als Gegenstand von Operationen übergeordneter Akteure…
  • Medieninformation_INTERACTIONS_2024.pdf

    Medieninformation INTERACTIONS 2024 1. Mai bis 27. Oktober 2024 2023 hat die Bundeskunsthalle ein Sommerprogramm der Interaktionen, des Spiels sowie visueller und akustischer Impulse rund um das…
  • Medieninformation_Fuer_alle._Demokratie_gestalten.pdf

    Medieninformation FÜR ALLE! DEMOKRATIE GESTALTEN 30. Mai bis 13. Oktober 2024 Braucht die Demokratie ein Update? Haben wir uns zu lange darauf verlassen, dass unsere Demokratie durch nichts zu…
Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.