Suche

229 Suchergebnisse:
  • Anmeldung

      Vielen Dank! Ihre Anmeldung war erfolgreich.
  • Vermittlungsprogramm

    Gruppenführungen Frei buchbare Gruppenführungen 60 Minuten, 70 € 90 Minuten, 90 € zzgl. Eintrittskarte 13 €/ermäßigt 6,50 € pro Person Schriftliche Anmeldung erforderlich Frei buchbare…
  • Vermittlungsprogramm

    Gruppenführungen Frei buchbare Gruppenführungen 60 Minuten, 70 € 90 Minuten, 90 € zzgl. Eintrittskarte 13 €/ermäßigt 6,50 € pro Person Schriftliche Anmeldung erforderlich Frei buchbare…
  • Vermittlungsprogramm

    Gruppenführungen Frei buchbare Gruppenführungen 60 Minuten, 70 € 90 Minuten, 90 € zzgl. Eintrittskarte 13 €/ermäßigt 6,50 € pro Person Schriftliche Anmeldung erforderlich Frei buchbare…
  • Postmodernes Bonn

    Im Sommersemester 2023 begannen Studierende des Masterprogramms Museumsstudien der Uni Bonn (unter der Leitung von Dr. Simon Ebert, Julia Krings (beide Uni Bonn) und Kolja Reichert…
  • Benutzerordnung_Bibliothek___Archiv.pdf

    Bibliothek - Archiv Bibliothek und Archiv stehen allen Benutzern zur Verfügung! Jederzeit beantworten wir gerne Ihre Fragen! Schwerpunkte Die Sammelschwerpunkte unserer Forschungsbibliothek sind die…
  • Datenschutzrechtliche_Informationen_Bibliothek___Archiv.pdf

    Datenschutzrechtliche Informationen für Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek und des Archivs der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH Die nachfolgenden Informationen…
  • PM_Immanuel_Kant.pdf

    Pressemappe IMMANUEL KANT UND DIE OFFENEN FRAGEN 24. November 2023 bis 17. März 2024 Inhalt 1. Informationen zur Ausstellung Seite 2 2. Allgemeine Informationen Seite 3 3. Medieninformation …
  • Einladung_MK_ANNA_OPPERMANN.pdf

    Einladung zur Medienkonferenz 11. Dezember 2023, 11 Uhr, im Forum ANNA OPPERMANN Eine Retroperspektive 13. Dezember 2023 – 1. April 2024 Anna Oppermann (1940–1993) hat ein großes Werk hinterlassen,…
  • Medieninformation_fuer_Internetseite_ANNA_OPPERMANN.pdf

    Medieninformation ANNA OPPERMANN 8. Dezember 2023 – 7. April 2024 Anna Oppermann (1940–1993) hat ein großes Werk hinterlassen, das neu entdeckt werden kann. Nach ihrem Studium an der Hochschule für…
Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.