Suche

230 Suchergebnisse:
  • Literaturliste_Postmoderne.pdf

    Alles auf Einmal. Die Postmoderne, 1967-1992. (29.09.2023-28.01.2024) Literatur zur Ausstellung Stand: 04.10.2023 Publikation zur Ausstellung…
  • Abschlussdokumentation-Verbund_Inklusion.pdf

    Inklusion im Museum Ein Ideenboard zu Changeprozessen Verbund Inklusion. Wie werden Ausstellungen und Museen inklusiv? Abschlussdokumentation des Förderprojekts (2018-2023) Mit Zusammenfassungen in…
  • Flyer_Bonner_Museen_bf-v1.00.pdf

    Bonner Museen inklusiv Beethoven-Haus Bonn Bundeskunsthalle Deutsches Museum Bonn Haus der Geschichte Kunstmuseum Bonn LVR-LandesMuseum Bonn Museum August Macke Haus StadtMuseum Bonn Zoologisches…
  • Welcome_Postkarte_deutsch_2.pdf

    WELCOME! Führungen in arabischer und persischer Sprache WELCOME! Führungen in arabischer und persischer Sprache Zusätzlich zum kostenlosen Eintritt haben wir für Geflüchtete Führungs- und…
  • Welcome_Postkarte_Persisch_1-pfad.pdf

    WELCOME! WILLKOMMEN! Gefördert durch Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland www.bundeskunsthalle.de
  • Welcome_Postkarte_Arabisch_2-pfad.pdf

    WELCOME! WILLKOMMEN! +49 228 9171-285 Gefördert durch Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland www.bundeskunsthalle.de
  • referenzbogen_architekt.pdf

    Referenzbogen zur Ausstellungsarchitektur Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn Planerpool Name des Büros: Referenzen des Büros vergleichbarer Bauvorhaben (Bitte für…
  • V3_-_Merkblatt_Arbeiten.pdf

    Merkblatt „Arbeiten in der Bundeskunsthalle“ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Die Verkehrssprache ist deutsch. Es gelten die VOB Teil B und C mit den entsprechenden…
  • V6-Praevention.pdf

    V6 – Texte zur Korruptionsprävention Verhaltenskodex gegen Korruption (Anlage 1 zur „Richtlinie der Bundesregierung zur Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung“ vom 30. Juli 2004…
  • AEB_03_2022.pdf

    Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bundeskunsthalle (AEB) Auftragnehmerin steht in diesen AEB sowohl für Auftragnehmer als auch für Auftragnehmerinnen. 1 Allgemeines 1.1 Die Allgemeinen…
Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.